Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • netzwerk & partner
  • Themen
    • Digitalisierung
    • Green Recovery
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting
  • Angebote
    • Academy
    • ASRA
    • csrTAG 2022
    • Innovation & Start-ups
    • Newsletter
    • respACT-Talks
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
  • Termine
  • Ressourcen
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • respACT in den Medien
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Language-menu:

  • : Standard Kontrast
  • : Hoher Kontrast
Mitgliederlogin
Startseite
Mainmenu:
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • netzwerk & partner
  • Themen
    • Digitalisierung
    • Green Recovery
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting
  • Angebote
    • Academy
    • ASRA
    • csrTAG 2022
    • Innovation & Start-ups
    • Newsletter
    • respACT-Talks
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
  • Termine
  • Ressourcen

Hauptmenü anzeigen
Content:

Kastner Großhandelsges.m.b.H.

  • Unternehmenssitz: Zwettl
  • Größe: Groß
  • Sparte: Handel
  • www.kastner.at
  • Kurzdarstellung des Unternehmens
  • Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen
  • Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit
  • Zuständig für CSR im Unternehmen?
  • Nachhaltigkeitsrubrik auf der Unternehmenswebseite
  • Veröffentlichung eines Nachhaltigkeitsberichts
  • Link zum Nachhaltigkeitsbericht

Kastner Großhandelsges.m.b.H.

Kurzdarstellung des Unternehmens

KASTNER - Einer für alles.

Die KASTNER Gruppe ist ein seit 1828 eigentümergeführter, österreichischer Lebensmittelgroßhändler mit Sitz in Zwettl/NÖ und verfügt über Lebensmittelkompetenz in den Bereichen Lebensmitteleinzelhandel (Nah&Frisch), E-Commerce (myProduct.at), Convenience sowie den Großhandelsbereichen Gastronomie und Großverbraucher (KASTNER) mit einem Gesamtsortiment von rund 60.000 Artikeln. An den acht KASTNER Standorten (Amstetten, Eisenstadt, Jennersdorf, Krems, Wien Nord, Wien Süd, Wolfsberg, Zwettl) sind rund 950 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt.

KASTNER ist durch die Kooperation mit BIOGAST führender, rein österreichischer Bio-Großhändler für Bio-Gastronomie und Bio-Fachhandel. Weiters bietet KASTNER mit myProduct.at einen einzigartigen Online-Shop für regionale, handwerkliche Produkte direkt von Produzent:innen zu Konsument:innen.

Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen

Nahversorgung, qualitativ hochwertige Lebensmittel und Regionalität zählen seit der Gründung im Jahre 1828 zu den Kernkompetenzen von KASTNER. Bereits seit 1994 ist soziale und ökologische Ressourcenschonung in unserem Leitbild verankert. Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung wurden im Unternehmen also bereits gelebt, schon lange bevor diese Begriffe geprägt wurden. Im Lauf der Jahre haben wir unseren Nachhaltigkeitsaktivitäten mithilfe von Expert:innen weiterentwickelt und einen Rahmen dafür geschaffen: Die KASTNER Nachhaltigkeitsinitiative „Aus gutem Grund“. Denn wir setzen nicht nur „aus gutem Grund“ gezielte Aktivitäten für eine nachhaltigere Zukunft, sondern auch unsere Lebensmittel – der Geschäftskern der KASTNER Gruppe – wachsen auf gutem Boden.

 

KASTNER ist somit von seiner Geschichte her bereits ein sehr nachhaltig orientiertes Unternehmen. Dies beginnt bei nachhaltig ausgerichteten Geschäftsmodellen,  geht über den Geschäftskern − die Lebensmittel − und mündet in einem familienfreundlichen, sozial ausgerichteten Arbeitsplatz.

 

Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit

Sämtliche CSR-Aktivitäten von KASTNER sind online einsehbar unter: https://www.kastner.at/nachhaltigkeit

Hier ist auch der aktuelle CSR-Bericht zum Durchlesen mit Blätterfunktion veröffentlicht.

Zuständig für CSR im Unternehmen?

Mag. Herwig Gruber

Nachhaltigkeitsrubrik auf der Unternehmenswebseite

https://www.kastner.at/nachhaltigkeit

Veröffentlichung eines Nachhaltigkeitsberichts

alle 3 Jahre

Link zum Nachhaltigkeitsbericht

https://web.kastner.at/Nachhaltigkeit/CSR_Bericht/
back

Newsletter

Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten

Newsletter

PORR

Mitglied
werden

alle Mitglieder

Footermenu:
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

respACT - austrian business council for sustainable development

Wiedner Hauptstraße 24/11, 1040 Wien, Österreich

Telefon: +43/1/7101077-0, E-Mail: office@respact.at

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram
  • office@respact.at
jump to top