Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • netzwerk & partner
  • Themen
    • Digitalisierung
    • Green Recovery
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting
  • Angebote
    • Academy
    • ASRA
    • csrTAG 2022
    • Innovation & Start-ups
    • Newsletter
    • respACT-Talks
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
  • Termine
  • Ressourcen
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • respACT in den Medien
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Language-menu:

  • : Standard Kontrast
  • : Hoher Kontrast
Mitgliederlogin
Startseite
Mainmenu:
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • netzwerk & partner
  • Themen
    • Digitalisierung
    • Green Recovery
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting
  • Angebote
    • Academy
    • ASRA
    • csrTAG 2022
    • Innovation & Start-ups
    • Newsletter
    • respACT-Talks
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
  • Termine
  • Ressourcen

Hauptmenü anzeigen
Content:

Oliva Reisen

  • Unternehmenssitz: Feldkirchen bei Graz
  • Größe: Mikro
  • Sparte: Tourismus und Freizeitwirtschaft
  • www.olivareisen.at
  • Kurzdarstellung des Unternehmens
  • Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen
  • Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit
  • Zuständig für CSR im Unternehmen?
  • Nachhaltigkeitsrubrik auf der Unternehmenswebseite
  • Kommunikation mit den Anspruchsgruppen

Oliva Reisen

Kurzdarstellung des Unternehmens

Oliva Reisen mit Sitz in Feldkirchen in der Steiermark, Österreich, zählt seit 2012 zu den führenden Anbietern im Naturreisen-Tourismus. Aus einem Familienbetrieb hervorgegangen steht unser Unternehmen für Verzauberung unserer Gäste und vor allem klimabewusstes Reisen. Unser Angebot umfasst Gartenreisen, Wander- und Pilgerreisen, Radreisen und Erlebnisreisen. Als Unterstützer der Klimaschutzprogramme atmosfair und myclimate versuchen wir einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Seit 2013 ist Oliva Reisen auch Mitglied im forum anders reisen und befolgt dahingehend Kriterien der Nachhaltigkeit in den Bereichen Ökologie, Ökonomie und Soziales. 

Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen

Bei der Ausarbeitung unserer Reiseprogramme ist uns ein fairer Umgang mit sozialen und ökonomischen Ressourcen sehr wichtig. Es geht uns um Reisen mit sanftem ökologischen Fußabdruck, die Wertschöpfung im Urlaubsland bringen und unseren Gästen obendrein Freude machen. Im Bereich Nachhaltigkeit möchten wir uns aktiv einbringen und unseren Beitrag leisten. Mehr dazu finden Sie unter Klimaneutral Reisen und Corporate Social Responsibility (Auszeichnungen) - www.olivareisen.at

Kurz gesagt, wir tun einfach alles was uns möglich ist, damit Sie mit gutem Gewissen eine richtig gute Reise machen können.

Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit

Fortbildungsmaßnahmen für die Unternehmensführung und für die Mitarbeiter, Reisen mit Rücksicht auf die Ressourcen, regelmäßige Reiseleitertreffen, sowohl in Österreich, als auch im Ausland, regelmäßiger Austausch mit unseren örtlichen Partner, was es braucht, damit die Reisen noch nachhaltiger werden, ÖKO Strom im Bürogebäude, regelmäßige MItarbeiterschulung im Bezug auf Nachhaltigkeit, CSR Ziele, etc. TourCert Partner

 

Zuständig für CSR im Unternehmen?

Gerald Gschanes

Nachhaltigkeitsrubrik auf der Unternehmenswebseite

https://olivareisen.at/projekte-engagement/

Kommunikation mit den Anspruchsgruppen

per Mail und einmal pro Jahr mit einem Katalog
back

Newsletter

Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten

Newsletter

Mitglied
werden

alle Mitglieder

Footermenu:
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

respACT - austrian business council for sustainable development

Wiedner Hauptstraße 24/11, 1040 Wien, Österreich

Telefon: +43/1/7101077-0, E-Mail: office@respact.at

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram
  • office@respact.at
jump to top