Newsletter
Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten
Pessl Instruments erzeugt seit mehr als 30 Jahren kostengünstige professionelle elektronische Wetterstationen, Mess- und Pflanzenschutzwarngeräte für die Umwelt und Landwirtschaft und wurde damit einer der führenden Anbieter mit Exporte in mehr als 85 Ländern.
Alle von Pessl Instruments gefertigten Messgeräte der Serie iMetos verfügen über eine einheitliche Benutzerplattform, genannt: http://www.FieldClimate.com. Der Kunde bekommt zeitnah eine Risikoeinschätzung seiner Befallssituation aktuell auf das Mobiltelefon, um rasch auf geänderte Witterungsbedingungen zu reagieren und damit Zeit und Geld durch den gezielten Einsatz von Pflanzenschutzmitteln zu sparen und überdies ist es noch schonend für die Umwelt.
Pessl Instruments (PI) sieht seine Aktivitäten im Bereich Nachhaltigkeit als Teil des Geschäftsmodells. Dabei treten wir für eine effiziente Nutzung von natürlichen Ressourcen, eine nachhaltige landwirtschaftliche Produktion und eine Reduzierung des Energieeinsatzes in der Landwirtschaft ein.
Für PI sind fremde Länder nicht nur reine Märkte. Wir verstehen unsere Handelsbeziehungen als faire Prozesse, in welchen PI seine Lieferungen und Leistungen an die typischen Bedingungen des jeweiligen Landes oder einer Region anpasst.
Wir geben unsere Erfahrung weiter und integrieren die Einblicke von vielen Ländern dieser Welt in unsere Produkte . Unser Ziel ist es, unseren Kunden eine kostengünstige und robuste Technologie zu liefern, die die Kosten von Energieeinsatz minimiert und den Ertrag in einer nachhaltigen, umweltschonenden Weise erhöht.
Pessl Instruments ist in diverse Projekte involviert, in denen mit lokalen NGOs und der EZA zusammengearbeitet wird. U.a. sind wir in Projekte in Kooperation mit der Austrian Development Agency (ADA), Gesellschaft Internationaler Zusammenarbeit (GIZ), Food and Agriculture Organization (FAO) etc. involviert. Dabei ist für PI zentral, dass wir einen Mehrwert für die lokale Bevölkerung in den Ländern des Südens schaffen.
Darüber hinaus sind für PI die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine essentielle Ressource. Dies zeigt sich in einer sehr flachen und diversen (internationalen) Mitarbeiterzusammensetzung. Weiterbildungsmöglichkeiten, gemeinsame Ausflüge, regelmäßiges gemeinsames Kochen, große Flexibilität und Freiräume fördern dabei ein angenehmes Arbeitsumfeld.
Newsletter
Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten