Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • netzwerk & partner
  • Themen
    • Digitalisierung
    • Green Recovery
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting
  • Angebote
    • Academy
    • ASRA
    • csrTAG 2022
    • Innovation & Start-ups
    • Newsletter
    • respACT-Talks
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
  • Termine
  • Ressourcen
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • respACT in den Medien
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Language-menu:

  • : Standard Kontrast
  • : Hoher Kontrast
Mitgliederlogin
Startseite
Mainmenu:
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • netzwerk & partner
  • Themen
    • Digitalisierung
    • Green Recovery
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting
  • Angebote
    • Academy
    • ASRA
    • csrTAG 2022
    • Innovation & Start-ups
    • Newsletter
    • respACT-Talks
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
  • Termine
  • Ressourcen

Hauptmenü anzeigen
Content:

Rosenbauer International AG

  • Unternehmenssitz: Leonding
  • Größe: Sehr groß
  • Sparte: Industrie
  • www.rosenbauer.com
  • Kurzdarstellung des Unternehmens
  • Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen
  • Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit
  • Zuständig für CSR im Unternehmen?
  • Nachhaltigkeitsrubrik auf der Unternehmenswebseite
  • Kommunikation mit den Anspruchsgruppen
  • Veröffentlichung eines Nachhaltigkeitsberichts
  • Link zum Nachhaltigkeitsbericht

Rosenbauer International AG

Kurzdarstellung des Unternehmens

Weltweit führend

Rosenbauer ist der weltweit führende Systemanbieter für den vorbeugenden und abwehrenden Brand- und Katastrophenschutz. Die internationale Unternehmensgruppe entwickelt und produziert Fahrzeuge, Löschtechnik, Ausrüstung und digitale Lösungen für Feuerwehren sowie Anlagen für den stationären Brandschutz.

Globales Netzwerk

Rosenbauer betreibt Produktionsstandorte in zwölf Ländern auf drei Kontinenten und ist insgesamt in rund 120 Ländern vertreten. Mit diesem einzigartigen Netzwerk ist Rosenbauer weltweit nahe bei seinen Kunden. Mit rund 3.800 Mitarbeitern erzielte der Konzern 2019 einen Umsatz von 978 Mio EUR.

Nummer 1 bei Innovationen

Als Trendsetter prägt Rosenbauer durch richtungsweisende Innovationen und herausragende Produkte die Branche. Und das seit 150 Jahren.

Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen

Wir geben alles für diesen Moment!

Jede Minute rückt irgendwo auf der Welt ein Rosenbauer Feuerwehrfahrzeug zum Einsatz aus. Und jeder Einsatz ist anders! Rosenbauer hat den Anspruch gemeinsam mit seinen Kunden, Partnern und Mitarbeitern Produkte für jede Einsatzart zu entwickeln, damit alles passt - genau in diesem Moment!

Dazu richtet das Unternehmen den Blick stets auf das große Ganze und betrachtet Abläufe immer in ihren Zusammenhängen. Für eine Unternehmensgruppe, die sich ihrer sozialen Verantwortung bewusst ist, gilt dies auch für die nachhaltige Entwicklung des Unternehmens, die ebenfalls einem ganzheitlichen Ansatz folgt. Eingebettet in die Strategie ist CSR klarer Bestandteil der Unternehmensführung, fest verankert im Konzern. Schonender Umgang mit natürlichen Ressourcen, auch unter Einsatz neuer Technologien, und die Einhaltung aller Gesetze sind für Rosenbauer selbstverständlich.

Das Nachhaltigkeitsprogramm umfasst Maßnahmen zu den Handlungsfeldern Corporate Governance, Mitarbeiter, Produkte & Gesellschaft sowie Umwelt und Ressourcen. Darüber hinaus orientiert sich der Konzern an internationalen Standards und Leitlinien sowie an eigenen Standards und Vorgaben. Die Nachhaltigkeitsagenden werden laufend überprüft, analysiert und strategisch weiterentwickelt.  Um Stakeholder auch ganzheitlich darüber zu informieren, veröffentlicht Rosenbauer jährlich einen Nachhaltigkeitsbericht nach den Richtlinien der Global Reporting Initiative.

Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit

Ein Auszug aus unseren Aktivitäten:

VERANTWORTUNGSVOLLE UNTERNEHMENSFÜHRUNG

  • Code of Conduct (für Mitarbeiter und Geschäftspartner)
  • Compliance-Organisation (Informations- und Schulungsunterlagen stehen den Mitarbeitern im konzernweiten Unternehmensportal zur Verfügung)
  • Risikomanagement
  • Jährliche Veröffentlichung des Nachhaltigkeitsberichtes nach GRI
  • Stakeholder-Dialog im Zwei-Jahresrhythmus
  • Wesentlichkeits- und Impactanalyse
  • Unterstützung der SDG’s, vorwiegend:
    • 3: Gesundheit & Wohlergehen
    • 8: Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
    • 9: Industrie, Innovation und Infrastruktur
    • 11: Nachhaltige Städte & Gemeinden
    • 13: Maßnahmen zum Klimaschutz
  • Managementsysteme: ISO 9001, ISO 14001, ISO 50001, ISO 45001
  • Teil des Netzwerkes „Charta der Vielfalt“

ROSENBAUER ALS ARBEITGEBER

  • Diversitätskonzept
  • Förderung einer Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmöglichkeit, Gleitzeitmodelle, Home-Office
  • Aus- und Weiterbildungsprogramme (z.B. Next Level Program, Sales & Purchase Academy, Lehrlingsausbildung)
  • Programme zur Förderung der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes

UMWELT & RESSOURCEN

  • Förderung von Grünstrom
  • Einsatz erneuerbarer Energien (z.B. Photovoltaik)
  • Reduktion der CO2-Emissionen
  • Förderung von Fahrgemeinschaften
  • Sensibilisierung der Mitarbeiter und Maßnahmen zur Reduktion des Wasserverbrauches
  • Umfassendes Abfallmanagement

PRODUKTE & GESELLSCHAFT

  • Gestaltung einer nachhaltigen Lieferkette
  • Förderung der Sicherheit & Langlebigkeit der Produkte
  • Forschung & Entwicklung (Feuerwehrauto mit Hybrid-Antrieb)
  • Einsatz von umweltfreundlichen Materialien: abbaubar, recyclingfelfähig und Vermeidung von Gefahrenstoffen
  • Customer Service (Produktschulungen und E-Learning Programme für Kunden, Fahrtechnik-Trainings, Einsatz von Simulatoren)
  • Förderung der Sicherheit und Gesundheit der Einsatzkräfte

Zuständig für CSR im Unternehmen?

CSR-Management

Nachhaltigkeitsrubrik auf der Unternehmenswebseite

https://bericht.rosenbauer.com/2019/nachhaltigkeitsbericht/

Kommunikation mit den Anspruchsgruppen

Stakeholder-Dialog, Rosenbauer Magazin, Rosenbauer Board-Talk, Investorentage MA-Befragung, Blog, Mitarbeiter-Zeitung, Messen

Veröffentlichung eines Nachhaltigkeitsberichts

jährlich

Link zum Nachhaltigkeitsbericht

https://bericht.rosenbauer.com/2019/nachhaltigkeitsbericht/
back

Newsletter

Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten

Newsletter

Mitglied
werden

alle Mitglieder

Footermenu:
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

respACT - austrian business council for sustainable development

Wiedner Hauptstraße 24/11, 1040 Wien, Österreich

Telefon: +43/1/7101077-0, E-Mail: office@respact.at

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram
  • office@respact.at
jump to top