Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • netzwerk & partner
  • Themen
    • Digitalisierung
    • Green Recovery
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting
  • Angebote
    • Academy
    • ASRA
    • csrTAG 2022
    • Innovation & Start-ups
    • Newsletter
    • respACT-Talks
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
  • Termine
  • Ressourcen
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • respACT in den Medien
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Language-menu:

  • : Standard Kontrast
  • : Hoher Kontrast
Mitgliederlogin
Startseite
Mainmenu:
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • netzwerk & partner
  • Themen
    • Digitalisierung
    • Green Recovery
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting
  • Angebote
    • Academy
    • ASRA
    • csrTAG 2022
    • Innovation & Start-ups
    • Newsletter
    • respACT-Talks
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
  • Termine
  • Ressourcen

Hauptmenü anzeigen
Content:

Borealis AG

Borealis, Logo, keep discovering, tagline, mono branded, jpg, jpeg, blue
  • Unternehmenssitz: Wien
  • Größe: Groß
  • Sparte: Industrie
  • www.borealisgroup.com
  • Kurzdarstellung des Unternehmens
  • Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen
  • Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit
  • Zuständig für CSR im Unternehmen?
  • Nachhaltigkeitsrubrik auf der Unternehmenswebseite
  • Kommunikation mit den Anspruchsgruppen
  • Link zum Nachhaltigkeitsbericht

Borealis AG

Kurzdarstellung des Unternehmens

Borealis ist ein führender Anbieter innovativer Lösungen in den Bereichen Polyolefine, Basischemikalien und Pflanzennährstoffe. Borealis hat seine Konzernzentrale in Wien, Österreich, beschäftigt derzeit mehr als 6.900 Mitarbeiter und ist weltweit in über 120 Ländern aktiv. Im Jahr 2019 erwirtschaftete Borealis Umsatzerlöse von EUR 8,1 Milliarden und einen Nettogewinn von EUR 872 Millionen. Borealis steht zu 64% im Eigentum von Mubadala, über deren Beteiligungsgesellschaft, sowie zu 36% der OMV, einem integrierten, internationalen Öl- und Erdgasunternehmen mit Sitz in Österreich. Gemeinsam mit Borouge, einem Joint Venture mit der Abu Dhabi National Oil Company (ADNOC), und Baystar™, einem Joint Venture mit Total und NOVA Chemicals in Texas, USA, liefert Borealis Produkte und Dienstleistungen für Kunden auf der ganzen Welt.

Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen

Nachhaltigkeit wird durch sorgfältiges Abwägen der möglichen positiven und negativen Auswirkungen unserer Aktivitäten in drei Bereichen erreicht: Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft. Unser kontinuierliches Streben nach einer immer besseren Nachhaltigkeitsperformance beruht auf drei zentralen Faktoren:

 

Verantwortung

Verantwortung war schon immer die Grundlage von Borealis’ Geschäftsansatz. Unsere  Verpflichtung zu nachhaltiger Entwicklung ist verankert in unseren Kernwerten sowie in der von uns unterzeichneten Responsible Care®,  einer freiwilligen Initiative der chemischen Industrie zur kontinuierlichen Verbesserung der Nachhaltigkeit im Bereich Gesundheit, Sicherheit und Umwelt.

 

Notwendigkeit

In einer Welt, die von rasantem Bevölkerungswachstum und zunehmender Industrialisierung, von einer stets steigenden und immer anspruchsvolleren Nachfrage nach den beschränkten Ressourcen unseres Planeten, von Klimawandel, stärkerer gesetzlicher Regulierung, Kostendruck und Wirtschaftsschwankungen geprägt ist, ist Nachhaltigkeit zu einer klaren wirtschaftlichen Notwendigkeit geworden. Indem Borealis seine Nachhaltigkeitsperformance verbessert, kann das Unternehmen effizienter wirtschaften, Kosten senken und langfristige Risiken reduzieren, während das Vertrauen und die Glaubwürdigkeit gegenüber den wichtigsten Stakeholdern und der Gesellschaft gewahrt werden.

 

Chance

Innovation war stets die Antwort auf die Bedürfnisse der Gesellschaft. Unser Engagement zu mehr Nachhaltigkeit setzt Impulse, Innovationen zu entwickeln und dabei mitzuhelfen, Lösungen für globale Herausforderungen zu finden. Wir sind stets bestrebt Produkte und Lösungen zu liefern, die es unseren Kunden ermöglichen, ihre eigenen Nachhaltigkeitsherausforderungen zu bewältigen.

Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeitsaspekte müssen in beinahe jedem Bereich unseres Geschäfts berücksichtigt werden. Für Borealis als Unternehmen der chemischen Industrie sind jedoch folgende Themen besonders relevant:

 

Ethisches Verhalten

Borealis verfolgt eine „Zero Tolerance Policy on Corruption“. Die Borealis Ethik-Richtlinie ist eine der 10 Borealis Corporate Leitlininen und bildet das Kernstück unserer Ethik-Verpflichtung. Mehr informationen zu unserer Ethikrichtlinie finden Sie unter: https://www.borealisgroup.com/company/compliance-ethics/our-ethics-policy

 

Gesundheit und Sicherheit

Unsere Maxime ist: “If we can´t do it safely, we don´t do it at all”. Borealis verfügt über ein effektives Sicherheitsmanagementsystem, verfolgt ambitionierte Ziele und arbeitet stets daran, ein gefahrenfreies Arbeitsumfeld zu schaffen, das Verletzungen ausschließt. Die proaktive Vermeidung von Unfällen wird durch regelmäßige Besichtigungstouren, Sensibilisierungskampagnen, Sicherheitstrainings, Audits und kontinuierliches, systematisches Lernen vorangetrieben.

Borealis führt zudem alle fünf Jahre im gesamten Unternehmen einen „Workplace Health Survey“ durch. Auf Basis der Ergebnisse werden entsprechende Maßnahmen implementiert. Zu den Aktivitäten zählen zum Beispiel Maßnahmen in Verbindung mit Rückenschmerzen, Blutdruck und Gewichtsproblemen. An den Standorten erhalten die Mitarbeiter Grippeimpfungen, Informationen zu Stressprävention, Hilfe bei der Rauchentwöhnung sowie Unterstützung durch einen Unternehmenspsychologen. Außerdem fördert das Unternehmen gesunde Ernährungsgewohnheiten, indem an zahlreichen Standorten gesunde Snacks angeboten werden.

Eine Kernaufgabe im Rahmen von Borealis‘ Commitment zu Responsible Care® ist es, sicherzustellen, dass die Produkte des Unternehmens über ihren gesamten Lebenszyklus weder für Menschen noch für die Umwelt Risiken bergen. Borealis setzt auf strenge Regeln beim Chemikalienmanagement sowie auf hohe Produktverantwortung. Wir arbeiten gemäß dem Vorsorgeprinzip und waren das erste Unternehmen der chemischen Industrie, das auf seiner Website eine Aufzählung „schwarz und grau gelisteter“ Chemikalien publizierte.

 

Umweltschutz

Borealis arbeitet kontinuierlich daran, den CO2-Fußabdruck in seinen Anlagen zu minimieren und innovative Produkte zu liefern, die dabei helfen, CO2-Emissionen zu reduzieren. Borealis verfügt über einen umfassenden Umweltmanagementplan und strebt bis zum Jahr 2020 eine unternehmensweite Verbesserung der Energieeffizienz von 20 % im Vergleich zu 1990 an, was ein äußerst anspruchsvolles Ziel für ein wachsendes Unternehmen darstellt. Die Direktinvestitionen des Unternehmens in die Energieeffizienz im Jahr 2013 beliefen sich auf EUR 18,5 Millionen.

Borealis’ wichtigste Produktionsanlagen sind gemäß ISO 9001 und ISO 14001 zertifiziert. Alle Standorte beschäftigen eigene Umwelt- und Energieexperten und verwenden ein Energiemanagementsystem, das in das bestehende Umweltmanagementsystem nach ISO 14001 eingebunden ist.

 

Ressourceneffizienz

Kunststoffe tragen nicht nur entscheidend dazu bei, mehr Qualität, Komfort und Sicherheit für moderne Lebensgewohnheiten zu liefern und zu bewahren, sie leisten auch einen wichtigen Beitrag zur Lösung globaler Herausforderungen. Während der Nutzungsdauer von Kunststoffprodukten wird beispielsweise 7 mal mehr Energie und 5-9 mal mehr CO2 eingespart, als während ihrer Produktion verbraucht wird.

In einer Welt, die von rasantem Bevölkerungswachstum und steigenden Lebensstandards geprägt ist, ist das Abfallmanagement zu einer zentralen Herausforderung geworden. Kunststoffe sind zu wertvoll, um einfach entsorgt, auf Mülldeponien oder im Meer abgelagert zu werden.  Kunststoffe sollten daher nicht im Müll landen sondern recycelt und/oder effizient wiederverwertet werden. Borealis‘ Kunststofflösungen werden so entwickelt, um die Reduktion, Wiederverwendung oder -verwertung oder sichere Rückgewinnung von Abfällen zu ermöglichen. Das Unternehmen arbeitet dabei mit hohem Engagement an der Entwicklung innovativer Lösungen, welche den verstärkten Einsatz recycelter Materialien ermöglichen, während die gleichen überlegenen Materialeigenschaften erzielt werden. Darüber hinaus ermöglicht die neue Generation von Borstar® PE-Materialien einen um 25 % geringeren Materialeinsatz für die gleichen Anwendungen, wodurch ein wesentlicher Beitrag zur Energieeinsparung sowie zur Abfallreduktion geleistet wird.

Zuständig für CSR im Unternehmen?

Strategy & Group Development

Nachhaltigkeitsrubrik auf der Unternehmenswebseite

https://www.borealisgroup.com/company/sustainability/overview

Kommunikation mit den Anspruchsgruppen

Wir führen eine Reihe von formellen und informellen Dialogen mit unseren Stakeholdern in den unterschiedlichsten Ländern, auf internationaler sowie auf nationaler Ebene.

Link zum Nachhaltigkeitsbericht

https://www.borealisgroup.com/company/investor-relations/overview
back

Newsletter

Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten

Newsletter

Mitglied
werden

alle Mitglieder

Footermenu:
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

respACT - austrian business council for sustainable development

Wiedner Hauptstraße 24/11, 1040 Wien, Österreich

Telefon: +43/1/7101077-0, E-Mail: office@respact.at

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram
  • office@respact.at
jump to top