Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • netzwerk & partner
  • Themen
    • Digitalisierung
    • Green Recovery
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting
  • Angebote
    • Academy
    • ASRA
    • csrTAG 2022
    • Innovation & Start-ups
    • Newsletter
    • respACT-Talks
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
  • Termine
  • Ressourcen
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • respACT in den Medien
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Language-menu:

  • : Standard Kontrast
  • : Hoher Kontrast
Mitgliederlogin
Startseite
Mainmenu:
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • netzwerk & partner
  • Themen
    • Digitalisierung
    • Green Recovery
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting
  • Angebote
    • Academy
    • ASRA
    • csrTAG 2022
    • Innovation & Start-ups
    • Newsletter
    • respACT-Talks
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
  • Termine
  • Ressourcen

Hauptmenü anzeigen
Content:

enso GmbH

  • Unternehmenssitz: Raaba-Grambach
  • Größe: Mikro
  • Sparte: andere Branche
  • www.enso.at
  • Kurzdarstellung des Unternehmens
  • Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen
  • Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit
  • Zuständig für CSR im Unternehmen?
  • Kommunikation mit den Anspruchsgruppen

enso GmbH

Kurzdarstellung des Unternehmens

enso GmbH ist ein international agierender Asset Manager & Transaktionsberater - spezialisiert auf Investitionen im Bereich Erneuerbare Energie. Wir konzentrieren uns auf die optimierte Kombination von Energiequellen (Wasserkraft + Solarenergie, Solar + Wasserstoff und andere Hybride Konzepte) und setzen Projekte in Partnerschaften um. Aktuell betreuen wir ein internationales Portfolio von 11 operativen Wasserkraftwerken und sind dabei, weitere Erneuerbare Energieportfolios in Europa+ aufzubauen. Dazu zählen neben den Erzeugungsanlagen (Wasser, Solar & Wind) auch Hybridkonzepte mit Wasserstoff und Speichertechnologien.

Wir begleiten unsere Kunden bei der Suche bzw. Selektion sowie in der Umsetzung und dem Betrieb ihres Investments in Erneuerbare Energien. Regional liegt unser Schwerpunkt auf Europa, wir betreuen unsere Kunden aber auch in anderen Teilen der Welt.

Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen

Nachhaltigkeit ist der Eckpfeiler unseres Geschäfts. Bei der enso GmbH geht es um nachhaltige Investitionen in nachhaltige Energie.

Unser Ziel ist es, nicht nur zur Energiewende beizutragen und nachhaltige Energielösungen in Europa und weltweit bereitzustellen, sondern diese auch so innovativ wie auch effizient zu betreiben. Unser Ziel ist es, Überlegungen zur sozialen Verantwortung von Unternehmen und zum Klimawandel voranzutreiben und in unsere Strategien und Abläufe zu integrieren. Unser Ziel ist es auch, durch neue starke Partnerschaften ein Bewusstsein für nachhaltige Energie zu schaffen.

Die Integration von Umwelt-, Sozial- und Corporate-Governance-Faktoren in unser Geschäftsmodell hilft uns, besseren Nutzen der getätigten Investitionen und value-add für die Gesellschaft zu erzielen. Wir sind stolz darauf, dass wir mit unseren Geschäftsaktivitäten der kohlenstofffreien Zukunft näher kommen.

Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit

Die enso GmbH pflegt eine Unternehmenskultur der Zusammenarbeit, des Respekts und der Integrität. Unsere Kernwerte ermöglichen es uns, mit gleichgesinnten Menschen eine Leistung auf hohem Niveau zu erbringen. Unsere Kunden auf der ganzen Welt können von unserem ESG-orientierten Geschäft und unserer einzigartigen Expertise im nachhaltigen Energiemanagement profitieren.

Die Sustainable Development Goals (SDG) der Vereinten Nationen fließen in unsere wesentlichen Unternehmensziele ein. Wir versuchen stets, das Bewusstsein für unseren Fokus auf nachhaltige Energie zu schärfen, indem wir jedes Jahr neue starke Partnerschaften eingehen. Wir verbreiten das Thema über die Rolle der erneuerbaren Energien im Energiemix durch die Teilnahme an Konferenzen, Foren und relevanten öffentlichen Diskussionen.

Zuständig für CSR im Unternehmen?

Herr DI Wolfgang Kröpfl, MBA

Kommunikation mit den Anspruchsgruppen

direkt und im offenen Dialog
back

Newsletter

Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten

Newsletter

Mitglied
werden

alle Mitglieder

Footermenu:
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

respACT - austrian business council for sustainable development

Wiedner Hauptstraße 24/11, 1040 Wien, Österreich

Telefon: +43/1/7101077-0, E-Mail: office@respact.at

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram
  • office@respact.at
jump to top