Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • netzwerk & partner
  • Themen
    • Digitalisierung
    • Green Recovery
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting
  • Angebote
    • Academy
    • ASRA
    • csrTAG 2022
    • Innovation & Start-ups
    • Newsletter
    • respACT-Talks
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
  • Termine
  • Ressourcen
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • respACT in den Medien
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Language-menu:

  • : Standard Kontrast
  • : Hoher Kontrast
Mitgliederlogin
Startseite
Mainmenu:
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • netzwerk & partner
  • Themen
    • Digitalisierung
    • Green Recovery
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting
  • Angebote
    • Academy
    • ASRA
    • csrTAG 2022
    • Innovation & Start-ups
    • Newsletter
    • respACT-Talks
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
  • Termine
  • Ressourcen

Hauptmenü anzeigen
Content:

Webinarreihe "Nachhaltiges Lieferkettenmanagement" - Teil I

Wed., 22. April 2020
15:00 Uhr
Wed., 22. April 2020
16:00 Uhr
Termin in Kalender eintragen
City: online
VeranstalterIn: respACT& Global Compact Netzwerk Österreich

Webinarreihe "Nachhaltiges Lieferkettenmanagement" - Teil I

Systemische Herausforderungen in der Supply Chain - nachhaltiges Lieferkettenmanagement in Krisensituationen

Globale Produktions- und Lieferprozesse führen zu komplexen ökologischen, sozialen und ökonomischen Wirkungen sowie systemischen Abhängigkeiten entlang unternehmerischer Wertschöpfungsketten. Eine aktive Gestaltung der Lieferkette gemäß den Anforderungen nachhaltiger Entwicklung (im Verständnis der UN-Nachhaltigkeitsziele), führt zu positiven Effekten, beispielsweise in den Bereichen Menschenrechte, faire Arbeitsbedingungen, Umweltschutz und Korruptionsbekämpfung. Insbesondere in Krisensituationen zeigt sich, welche Rolle Nachhaltige Entwicklung hinsichtlich der Resilienz der Lieferkette spielt.

 

Freuen Sie sich auf interessante Inputs von Stefan Blachfellner (Managing Director, Bertalanffy Center for the Study of Systems Science), Tanja Reilly (Business Development Manager D-A-CH, EcoVadis) und erfahren Sie von Helmut Haberleitner (Global Procurement Director, Greiner Packaging) welche Maßnahmen österreichische Unternehmen setzen können, um Transparenz entlang ihrer Lieferkette erfolgreich voranzutreiben.

 

Das Webinar ist offen für Teilnehmerorganisationen und Mitgliedsunternehmen von respACT und des Global Compact Netzwerks Österreich sowie für UnternehmensvertreterInnen die an einer Teilnahme/ Mitgliedschaft interessiert sind. 

 

Jetzt nachhören!

 

 

 

back

Newsletter

Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten

Newsletter

Mitglied
werden

alle Mitglieder

Footermenu:
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

respACT - austrian business council for sustainable development

Wiedner Hauptstraße 24/11, 1040 Wien, Österreich

Telefon: +43/1/7101077-0, E-Mail: office@respact.at

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram
  • office@respact.at
jump to top