Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • netzwerk & partner
  • Themen
    • Green Recovery
    • Digitalisierung
    • Kreislaufwirtschaft
    • Klima & Energie
    • Reporting
  • Angebote
    • respACT-Talks
    • ASRA
    • Academy
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
  • Termine
  • Ressourcen
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • respACT in den Medien
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Language-menu:

  • : Standard Kontrast
  • : Hoher Kontrast
Mitgliederlogin
Startseite
Mainmenu:
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • netzwerk & partner
  • Themen
    • Green Recovery
    • Digitalisierung
    • Kreislaufwirtschaft
    • Klima & Energie
    • Reporting
  • Angebote
    • respACT-Talks
    • ASRA
    • Academy
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
  • Termine
  • Ressourcen

Hauptmenü anzeigen
Content:

Executive Lehrgang CIRCULAR ECONOMY & INNOVATION

Sat., 17. September 2022
Sun., 25. September 2022
Termin in Kalender eintragen
City: Präsenz
VeranstalterIn: Fachhochschule des BFI Wien

Executive Lehrgang CIRCULAR ECONOMY & INNOVATION

Im September startet der österreichweite erste Executive Lehrgang für CIRCULAR ECONOMY & INNOVATION an der Fachhochschule des BFI Wien.

Das kompakte Zertifikatsprogramm wurde von den Expert:innen des Circular Economy Forum Austria für Führungskräfte und Manager:innen aus allen Bereichen entwickelt, die sich ebenso rasch wie profund das nötige Wissen für zukunftsweisende Entscheidungen aneignen möchten. Bereits bestehende Fragestellungen aus dem eigenen Unternehmen sind willkommen und können im Lehrgang unter Anleitung durch erfahrene Expert:innen kooperativ bearbeitet werden.

Anmeldung ist ab sofort möglich!

 

Modul 1: Circular Economy

Das erste Modul vermittelt Teilnehmer:innen das notwendige Grundlagenwissen im Bereich der Kreislaufwirtschaft sowie regenerativer Wirtschaftssysteme. Es behandelt den Konnex zu den SDGs, präsentiert die aktuellen gesetzlichen Rahmenbedingungen und vermittelt den Studierenden die systemischen Bedingungen einer nachhaltigen Entwicklung.

 

Modul 2: Transformationsmanagement

Das zweite Modul vermittelt Teilnehmer:innen das notwendige Praxiswissen, um in einem Unternehmens- und Organisationskontext Transformationsprozesse zu initiieren, zu planen und zu begleiten.

 

Modul 3: Circular Innovation

Das dritte Modul vermittelt Teilnehmer:innen das relevante Wissen zu Kooperationen, Kollaborationen und Co-Creation sowie Ansätze, dieses Wissen im jeweiligen Organisationskontext anwenden zu können. Zusätzlich vermittelt Modul 3 Wissen, wie Materialien im Kreislauf geführt werden können.

 

Modul 4: Circular Business Models

Das vierte Modul vermittelt Teilnehmer:innen das Potenzial zirkulärer Wertschöpfungsansätze und Geschäftsmodelle sowie Ansätze, diese im Organisationskontext zu analysieren. Zusätzlich vermittelt Modul 4 Ansätze und Möglichkeiten, wie Kreislaufwirtschaft in strategischen Dimensionen zu denken und zu implementieren sind.

 

MOOC Organizing for Sustainability

Begleitet werden diese vier Module vom MOOC (Massive Open Online Course) Organizing for Sustainability, welcher Grundlagen von Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft vermittelt.

 

Nähere Informationen sowie Link zur Anmeldung finden Sie hier

back

Newsletter

Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten

Newsletter

Mitglied
werden

alle Mitglieder

Footermenu:
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

respACT - austrian business council for sustainable development

Wiedner Hauptstraße 24/11, 1040 Wien, Österreich

Telefon: +43/1/7101077-0, E-Mail: office@respact.at

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram
  • office@respact.at
jump to top