Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • netzwerk & partner
  • Themen
    • Digitalisierung
    • Green Recovery
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting
  • Angebote
    • Academy
    • ASRA
    • csrTAG 2022
    • Innovation & Start-ups
    • Newsletter
    • respACT-Talks
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
  • Termine
  • Ressourcen
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • respACT in den Medien
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Language-menu:

  • : Standard Kontrast
  • : Hoher Kontrast
Mitgliederlogin
Startseite
Mainmenu:
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • netzwerk & partner
  • Themen
    • Digitalisierung
    • Green Recovery
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting
  • Angebote
    • Academy
    • ASRA
    • csrTAG 2022
    • Innovation & Start-ups
    • Newsletter
    • respACT-Talks
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
  • Termine
  • Ressourcen

Hauptmenü anzeigen
Content:

RWA Raiffeisen Ware Austria AG

  • Unternehmenssitz: Korneuburg
  • Größe: Groß
  • Sparte: Handel
  • www.rwa.at
  • Kurzdarstellung des Unternehmens
  • Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen
  • Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit

RWA Raiffeisen Ware Austria AG

Kurzdarstellung des Unternehmens

Die RWA Raiffeisen Ware Austria ist ein Konzern mit landwirtschaftlichen Wurzeln, der heute auch in den Bereichen Technik, Energie, Baustoffe sowie Bau & Garten ein bedeutendes Unternehmen am österreichischen und mitteleuropäischen Markt ist.

 

Das Unternehmen wurde gegründet, um die Lagerhaus-Genossenschaften österreichweit als Großhändler und Dienstleister zu unterstützen. Während die Lagerhäuser als selbstständige Unternehmen ihre Endkunden versorgen, bietet die RWA einen gemeinsamen Einkauf, hebt Synergien und setzt Entwicklungsimpulse. Mehr als 40 Tochter- bzw. Beteiligungsunternehmen in Österreich sowie Zentral- und Osteuropa ergänzen das Portfolio der RWA.

Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen

Die RWA ist Gründungsmitglied der Raiffeisen-Nachhaltigkeits-Initiative (RNI) und damit den Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit besonders verpflichtet.

Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit

Klimaschutz und Nachhaltigkeit spielen in der RWA Raiffeisen Ware Austria AG eine wichtige Rolle. Im Rahmen der Nachhaltigkeitsberichterstattung werden regelmäßig Daten der RWA AG und aller vollkonsolidierter Tochterunternehmen erhoben und analysiert. Dabei werden Indikatoren wie etwa Abfallentsorgung, Emissionen, Fuhrpark, Strom, Wasser oder Wärme abgefragt. Die RWA-Unternehmenszentrale in Korneuburg verfügt über ein modernes Heiz- und Kühlsystem, das energieneutral betrieben wird. Einzelmaßnahmen betreffen u.a. mehrere E-Autos im Fuhrpark, zahlreiche E-Ladesäulen oder umfassende Photovoltaikanlagen an den RWA-Standorten.

 

 

back

Newsletter

Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten

Newsletter

Mitglied
werden

alle Mitglieder

Footermenu:
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

respACT - austrian business council for sustainable development

Wiedner Hauptstraße 24/11, 1040 Wien, Österreich

Telefon: +43/1/7101077-0, E-Mail: office@respact.at

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram
  • office@respact.at
jump to top