COVID-19
__________________
Über Zukunftsfähigkeit, Chancen und Innovation
Über Zukunftsfähigkeit, Chancen und Innovation
Das Virus SARS-CoV-2 hält seit Jahresbeginn 2020 die ganze Welt in Atem. Die Maßnahmen, die Regierungen zur Bekämpfung des sogenannten „Coronavirus“ und zum Schutz von Menschen und Gesundheitssystemen weltweit treffen, haben weiterreichende Auswirkungen auf Gesellschaft und Wirtschaft.
Corona ist nicht die erste Krise, die die Grenzen eines globalisierten, wachstumsorientierten und ressourcenintensiven Wirtschaftssystems sichtbar macht. Doch ist sie eine Gelegenheit, diese Grenzen und die damit verbundenen Risiken aktiv zu adressieren. Auf der ganzen Welt wird der Ruf nach mehr Resilienz lauter. Die Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft und Wirtschaft hängt maßgeblich davon ab, ob wir es schaffen, Antworten auf die großen Herausforderungen unserer Zeit zu finden: Klimakrise, Umweltverschmutzung, Biodiversitätsverlust, Ressourcenverschwendung, soziale Ungleichheit oder Migrationsbewegungen. Denn Resilienz und Nachhaltigkeit sind zwei Seiten derselben Medaille.
respACT nimmt die sogenannte „Coronakrise“ zum Anlass, Unternehmen darin zu bestärken, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen und die Transformation hin zu einer resilienten Wirtschaft und Gesellschaft mitzutragen:
Die COVID-19 Seite wird mit freundlicher Unterstützung des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie gefördert.
Appell Zukunftsfähigkeit
Führungspersonen im Interview