Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Sprachenmenü:
  • Archiv

  • : Standard Kontrast
  • : Hoher Kontrast
Mitgliederlogin
Startseite
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Einsteiger-Kurs: Nachhaltigkeit & Klimaschutz in Marketing und Werbung

Wed, 02. April 2025
09:00 Uhr
Tue, 06. May 2025
13:00 Uhr
Termin in Kalender eintragen
Ort: Online
VeranstalterIn: tomorrow Academy

Einsteiger-Kurs: Nachhaltigkeit & Klimaschutz in Marketing und Werbung

Ein Workshop zur nachhaltigen Transformation in Marketing und Werbung.

Dieser Online-Workshop richtet sich an Mitarbeiter:innen aus Marketing und Werbung, die sich mit Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Ökologisierung vertraut machen möchten. In fünf praxisnahen Teilen erfahren Sie alles, was Sie über Nachhaltigkeit, gesetzliche Vorgaben, CO2-Bilanzen, Greenwashing und kreative Lösungen wissen müssen. Experten:innen vermitteln Wissen und zeigen konkrete Ansätze für die grüne Transformation der Kreativbranche.

 

Termine und Inhalte:

  • Teil 1: Basics – 2.4.2025 (9–13 Uhr, online)
    Begriffsklärungen, Hintergründe und Chancen für Unternehmen

  • Teil 2: Gesetzlicher und wirtschaftlicher Rahmen – 9.4.2025 (9–13 Uhr, online)
    Green Deal, CSRD, EU Taxonomy, Nachhaltigkeitsberichte

  • Teil 3: Praktische Anleitung für Ökologisierung – 24.4.2025 (9–13 Uhr, online)
    AdNet Zero, Carbon Footprint, Marketing unter der Umwelt-Lupe

  • Teil 4: Kommunikation – 30.4.2025 (9–13 Uhr, online)
    Greenwashing, rechtliche Rahmenbedingungen, CO2-Kompensation

  • Teil 5: Nachhaltige Kommunikation richtig machen – 6.5.2025 (9–13 Uhr, online, separat buchbar)
    Ehrliche Kommunikation, rechtliche Vorgaben, Fallbeispiele

Vortragende:

  • Marion Zöchbauer
  • Johannes Naimer-Stach
  • Nunu Kaller
  • Goran Golik
  • Weitere Gast-Keynotes

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich in einer entspannten Atmosphäre mit anderen Unternehmer:innen auszutauschen!

 

Zielgruppe:
Mitarbeiter:innen aus Marketing und Werbung, die relevante Nachhaltigkeitsinformationen und praktische Anleitungen suchen.

 

Ansprechpartnerin:
Es gibt Fragen zum Seminar und/oder den Fördermöglichkeiten?
Anja Abicht
 +43 699 1997 1600
✉️ anja.abicht@tomorrowacademy.org

 

Mehr Informationen:
Zur Anmeldung und weiteren Details

 

Hinweis:
Die Teilnahme ist online. Teil 5 ist separat buchbar.


Newsletter

Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.

Mitglied
werden

alle Mitglieder

Footermenü:
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

respACT - austrian business council for sustainable development

Wiedner Hauptstraße 24/11, 1040 Wien, Österreich

Telefon: +43/1/7101077-0, E-Mail: office@respact.at

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • office@respact.at
nach oben springen