Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • netzwerk & partner
  • Themen
    • Digitalisierung
    • Green Recovery
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting
  • Angebote
    • Academy
    • ASRA
    • csrTAG 2022
    • Innovation & Start-ups
    • Newsletter
    • respACT-Talks
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
  • Termine
  • Ressourcen
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • respACT in den Medien
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Language-menu:

  • : Standard Kontrast
  • : Hoher Kontrast
Mitgliederlogin
Startseite
Mainmenu:
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • netzwerk & partner
  • Themen
    • Digitalisierung
    • Green Recovery
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting
  • Angebote
    • Academy
    • ASRA
    • csrTAG 2022
    • Innovation & Start-ups
    • Newsletter
    • respACT-Talks
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
  • Termine
  • Ressourcen

Hauptmenü anzeigen
Content:

TÜV AUSTRIA Data Intelligence

  • Unternehmenssitz: Wien
  • Größe: Klein
  • Sparte: andere Branche
  • data-intelligence.at
  • Kurzdarstellung des Unternehmens
  • Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen
  • Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit

TÜV AUSTRIA Data Intelligence

Kurzdarstellung des Unternehmens

Als Unternehmen mit dem Schwerpunkt auf datenbasierten Lösungen berät und entwickelt TÜV AUSTRIA Data Intelligence innovative und maßgeschneiderte Lösungen für Kunden in der Prozessindustrie. Neben der Optimierung von Anlagen und der Automatisierung von Verwaltungsprozessen unterstützt das Unternehmen auch in den Bereichen Testen, Zertifizieren und Monitoren von AI-/ML-Systemen. Das Unternehmen bietet als unabhängige Stelle Unternehmen die Möglichkeit, den Entwicklungsprozess eines ML-Systems und dessen Funktionalität zu begutachten und zu zertifizieren, um Risiken zu minimieren und einen maximalen Nutzen zu erzielen.

Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen

CSR und Nachhaltige Entwicklung sind für TÜV AUSTRIA Data Intelligence von großer Bedeutung. Das Unternehmen setzt sich für eine nachhaltige Zukunft ein, indem es Datenlösungen entwickelt, die darauf abzielen, Unternehmensprozesse zu optimieren und die Ressourcennutzung effizienter zu gestalten.

 

Wir sind besonders stolz darauf, dass das Geschlechterverhältnis bei uns ausgeglichen, was in der Tech-Branche eine Seltenheit is. Wir setzen uns stark für Chancengleichheit und die Öffnung des Bereichs Data Science für alle ein.

 

TÜV AUSTRIA Data Intelligence bietet zusätzlich Lösungen an, welche auf die Bedürfnisse und Anforderungen seiner Kunden zugeschnitten sind und zugleich einen positiven Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten. Diese Lösungen können beispielsweise dazu beitragen, den Energieverbrauch von Produktionsanlagen zu optimieren, Abfall zu reduzieren und eine umweltfreundlichere Logistik zu fördern.

 

Insgesamt ist CSR und Nachhaltige Entwicklung für TÜV AUSTRIA Data Intelligence ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensphilosophie und ein zentraler Faktor bei der Entwicklung von datenbasierten Lösungen.

Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit

  • Unternehmensführung:
    • Einbindung von CSR in die Unternehmensstrategie und Geschäftsentwicklung
    • Umsetzung eines umfassenden Compliance- und Risikomanagementsystems
  • Arbeitsplatz:
    • Förderung von MitarbeiterInnen durch Schulungen, Karriereentwicklung und Work-Life-Balance-Programme
    • Einhaltung von fairen Arbeitsbedingungen und Chancengleichheit
  • Markt:
    • Fokussierung auf kundenorientierte und qualitativ hochwertige Dienstleistungen

Zusätzlich bietet TÜV AUSTRIA Data Intelligence mit der Trusted AI Zertifizierung die weltweit erste Zertifizierung für künstliche Intelligenz an. Mit der Trusted AI Zertifizierung wird die AI neutral und objektiv überprüft und die Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit und Authentizität der AI sichergestellt. Dadurch trägt TÜV AUSTRIA Data Intelligence auch zum Schutz der Gesellschaft bei und setzt sich für eine verantwortungsvolle Nutzung von Technologie ein.

back

Newsletter

Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten

Newsletter

Mitglied
werden

alle Mitglieder

Footermenu:
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

respACT - austrian business council for sustainable development

Wiedner Hauptstraße 24/11, 1040 Wien, Österreich

Telefon: +43/1/7101077-0, E-Mail: office@respact.at

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram
  • office@respact.at
jump to top