Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • netzwerk & partner
  • Themen
    • Digitalisierung
    • Green Recovery
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting
  • Angebote
    • Academy
    • ASRA
    • csrTAG 2022
    • Innovation & Start-ups
    • Newsletter
    • respACT-Talks
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
  • Termine
  • Ressourcen
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • respACT in den Medien
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Language-menu:

  • : Standard Kontrast
  • : Hoher Kontrast
Mitgliederlogin
Startseite
Mainmenu:
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • netzwerk & partner
  • Themen
    • Digitalisierung
    • Green Recovery
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting
  • Angebote
    • Academy
    • ASRA
    • csrTAG 2022
    • Innovation & Start-ups
    • Newsletter
    • respACT-Talks
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
  • Termine
  • Ressourcen

Hauptmenü anzeigen
Content:

Daxner & Merl GmbH

  • Unternehmenssitz: Wien
  • Größe: Mikro
  • Schwerpunkte: Ökobilanzierung, nachhaltiges Bauen, Umweltkommunikation
  • www.daxner-merl.com
  • Kurzdarstellung des Unternehmens
  • Leistungen
  • Werte und Beraterhaltungen
  • Ausbildung und Qualifikationen
  • Stärken und Kompetenzen
  • Zielgruppen
  • Weiterführende Informationen im Web
  • Kundenstimmen
  • Qualifizierte Referenzen
  • Kontakt E-Mail Adresse
  • Link zum CSR-Mitgliederprofil

Daxner & Merl GmbH

sustainability, strategy, responsibility
Nachhaltigkeit und umfassenden Umweltschutz messbar machen

Kurzdarstellung des Unternehmens

Daxner & Merl steht für fundierte Beratung im Bereich Nachhaltigkeit und Umweltmanagement.

Mit Sitz in Wien, bieten wir strategische Beratungsdienstleistungen in Bezug auf Unternehmens- und Produktnachhaltigkeit, Nachhaltigkeitsberichterstattung (Greenhouse Gas Reporting) und Umweltkommunikation sowie im nachhaltigen Bauen.

 

Wir machen die Auswirkungen Ihrer Organisation, Produkte und Gebäude auf die Umwelt messbar.

Leistungen

Daxner & Merl bietet maßgeschneiderte Lösungen aus einer Hand:

 

Ökobilanz: Carbon Footprint, Water Footprint, Ressourceneinsatz, etc.

Corporate Carbon Accounting: Scope 1, 2 & 3 (CDP-Reporting)

Tool- & Modell-Entwicklung zum effizienten Management und Reporting von ökologischen Kennzahlen

Umweltkommunikation: Umweltproduktdeklarationen (EPDs) und Umweltzeichen

Nachhaltiges Bauen, Gebäudezertifizierung

Workshops und Lehre

Externe Prüfung

Werte und Beraterhaltungen

Wir, Adolf Merl und Therese Daxner, stehen mit unserem Namen dafür unsere GeschäftspartnerInnen auf Augenhöhe und höchster Qualitätsstufe zu unterstützen. Unser Handeln spiegelt unsere grundlegenden Wertehaltungen wie Fairness, Wertschätzung, Toleranz, Vertrauen und Unabhängigkeit wieder. 

 

Verantwortungsvolles Wirtschaften bedeutet für uns

      durch unseren ganzheitlichen Beratungsansatz einen Beitrag zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen zu leisten

      unseren Umwelt-Fußabdruck möglichst gering zu halten

      faire wirtschaftliche Rahmenbedingungen

      wertschätzender Umgang mit allen Anspruchsgruppen unabhängig von Kultur, Religion, Geschlecht und Weltanschauung

      die fortlaufende Kommunikation und Diskussion aktueller und zukünftiger Entwicklungen und möglicher Lösungswege (Lehre, Schulungen, privat)

Ausbildung und Qualifikationen

Adolf Merl

…ist Bauingenieur und spezialisiert auf nachhaltiges Bauen und Ökobilanzen

 

.Erfahrung mit Material- und Stoffflussanalysen (20 Jahre) & Ökobilanzen (15 Jahre), spezialisiert auf nachhaltiges Bauen

.mehr als 20 Jahre Erfahrung als Baumeister

.Experte für Gebäudezertifizierung | Gebäude-Ökobilanzen | Umweltproduktdeklarationen (EPD)

.Ökobilanzierer beim Institut Bauen und Umwelt und Mitglied des Sachverständigenausschusses sowie Verifizierer der Bau EPD GmbH .Gutachter für das österr. Umweltzeichen

.Masterabschluss Bauingenieurswesen, Technische Universität Wien

.Doktorat an der Technischen Universität Wien | Dissertation zu Bauressourcenmanagement in urbanen Räumen ausgezeichnet mit dem Josef-Umdasch-Forschungspreis 2006 und Österreichischen Baupreis 2006

.Lehre: 1998 – 2004 Universitätsassistent an der Technischen Universität Wien, seit 2004 externer Lehrbeauftragter für nachhaltiges Bauen

.akkreditierter Auditor für das deutsche und österreichische Gütesiegel für nachhaltiges Bauen (DGNB | ÖGNI)

.Sprecher des ÖGNI Fachausschusses, Mitglied des ÖGNI Vorstands

 

Therese Daxner

…ist spezialisiert auf Ökobilanzierung & Umweltmanagement

 

.Expertin für Ökobilanzen | Umweltproduktdeklarationen (EPDs) | Carbon Footprint | Water Footprint | Corporate Carbon Accounting
Vernetzte (Software-)Tools für Produkt- und Unternehmensnachhaltigkeit

.Ökobilanziererin beim Institut Bauen und Umwelt und Mitglied des Sachverständigenausschusses sowie Verifiziererin der Bau EPD GmbH .Gutachterin für das österr. Umweltzeichen

.Wahl zur Expertin des Monats März 2017 der FEMtech-Initiative des bmvit

.Masterabschluss in Ecological Engineering, Universität für Bodenkultur Wien

.Masterabschluss in Natural Resources & Environment, Czech University of Life Sciences Prague

.Externe Lehrbeauftragte für Ökobilanzen und Nachhaltigkeit an der FH Wiener Neustadt und FH Salzburg

.Mitglied des Forum for Sustainability through Life Cycle Innovation (FSLCI)

.zertifizierte Umweltmanagerin, interne Auditorin und Abfallbeauftragte

Stärken und Kompetenzen

Wir stehen für innovative Nachhaltigkeits- und Umweltberatung am aktuellsten Stand der Technik.

 

Unsere Analysen basieren auf der jüngst verfügbaren Datenbasis und den neuesten Standards. Darüber hinaus passen wir empfohlene Methoden kontinuierlich an neue Forschungsergebnisse und rechtliche Rahmenbedingungen an.

 

Der Einsatz moderner Software- und Datenbanksysteme ermöglichst uns die effiziente Berechnung Ihrer Kennzahlen sowie die Entwicklung (semi-)automatisierter Tools und Modelle für Ihr Nachhaltigkeits- und Umweltmanagement. Damit machen wir die Auswirkungen Ihrer Produkte und Arbeit auf die Umwelt gemeinsam messbar. 

 

Im nachhaltigen Bauen bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Projekt. Dies beinhaltet modulare Beratungsleistungen für Entwickler und Architekten sowie integrale Planungsleistungen für die Gebäudezertifizierung.

Zielgruppen

Wir unterstützen Unternehmen und Organisationen aus allen Branchen dabei ihre Aspekte in Bezug auf Nachhaltigkeit und Umwelt zu durchleuchten, messbar zu machen und bewusst zu steuern.

Mitglied der Fachgruppe UBIT in der Wirtschaftskammer Österreich: ja

Weiterführende Informationen im Web

https://daxner-merl.com/

Kundenstimmen

Klaus Bauer

Entwicklung / R&D - Scheucher Holzindustrie GmbH

 

„Durch das ausgezeichnete Projektmanagement vom Kick-Off bis zum End-Workshop und die umfassende Expertise in der Berechnung der Ökobilanz wurde die Erstellung der Umweltproduktdeklaration durch Daxner & Merl effizient und zielgerichtet begleitet. Insbesondere die große Herausforderung der Datensammlung konnten wir dank der lösungsorientierten Beratung und der intensiven Unterstützung durch unser internes Team sehr gut meistern. Wir empfehlen Daxner & Merl gerne weiter!“

Qualifizierte Referenzen

Wir arbeiten mit verschiedensten Branchen wie beispielsweise

 

Spar - Lebensmittelhandel

Constantia Flexibles - flexible Verpackung

Admonter Parkett - Vollholzprodukte

Scheucher Parkett - Vollholzprodukte

Egger - Holzwerkstoffe

Austrian Institute of Technology (AIT)

bmvit - Ministerium für Verkehr, Infrastruktur & Technologie

Burghauptmannschaft Österreich

Land Salzburg
Gemeinde Oberndorf

Kontakt E-Mail Adresse

office@daxner-merl.com

Link zum CSR-Mitgliederprofil

https://www.respact.at/portal/mitglieder/profilecsr/profile/5576.html
back

Newsletter

Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten

Newsletter

Mitglied
werden

alle Mitglieder

Footermenu:
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

respACT - austrian business council for sustainable development

Wiedner Hauptstraße 24/11, 1040 Wien, Österreich

Telefon: +43/1/7101077-0, E-Mail: office@respact.at

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram
  • office@respact.at
jump to top