Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • netzwerk & partner
  • Themen
    • Digitalisierung
    • Green Recovery
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting
  • Angebote
    • Academy
    • ASRA
    • csrTAG 2022
    • Innovation & Start-ups
    • Newsletter
    • respACT-Talks
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
  • Termine
  • Ressourcen
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • respACT in den Medien
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Language-menu:

  • : Standard Kontrast
  • : Hoher Kontrast
Mitgliederlogin
Startseite
Mainmenu:
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • netzwerk & partner
  • Themen
    • Digitalisierung
    • Green Recovery
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting
  • Angebote
    • Academy
    • ASRA
    • csrTAG 2022
    • Innovation & Start-ups
    • Newsletter
    • respACT-Talks
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
  • Termine
  • Ressourcen

Hauptmenü anzeigen
Content:

Lagermax Lagerhaus und Speditions AG

  • Unternehmenssitz: Salzburg
  • Größe: Groß
  • Sparte: Transport und Verkehr
  • www.lagermax.com
  • Kurzdarstellung des Unternehmens
  • Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen
  • Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit
  • Zuständig für CSR im Unternehmen?
  • Nachhaltigkeitsrubrik auf der Unternehmenswebseite
  • Veröffentlichung eines Nachhaltigkeitsberichts
  • Link zum Nachhaltigkeitsbericht

Lagermax Lagerhaus und Speditions AG

Kurzdarstellung des Unternehmens

Lagermax wurde 1920 in Salzburg gegründet und ist heute eines der größten eigentümergeführten Speditionsunternehmen in Österreich in den Bereichen Spedition, Autotransport, Logistik und Paket- und Expressdienste. Mit eigenen Häusern in Österreich, Deutschland, Niederlande, Belgien, Tschechien, der Slowakei, Ungarn und Rumänien, Bulgarien, Kroatien, Slowenien, Bosnien-Herzegowina, Serbien und der Türkei bietet Lagermax ein perfektes Mittel- und Osteuropa-Netzwerk an. International starke Partner sorgen für weltweite Verbindungen. In der gesamten Lagermax Gruppe sind über 3.600 Mitarbeiter*innen beschäftigt. Zudem ist Lagermax nach ISO 9001 qualitätszertifiziert und besitzt das ISO 14001 Umweltzertifikat.

Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen

Als international tätige Unternehmensgruppe erbringen wir logistische System-Dienstleistungen mit hoher Kompetenz. Wir sind Kooperationspartner unserer Kunden und tragen zu einer umweltverträglichen, zuverlässigen und kosteneffizienten Aufgabenerfüllung entlang der Wertschöpfungskette bei.

Lagermax steht aufgrund von langjährigen Kundenbeziehungen für Verlässlichkeit und Kontinuität.  Wir fühlen uns unseren Kunden und der Gesellschaft gegenüber verpflichtet langfristig Nachhaltig zu sein. Hierfür stehen unsere Existenz sowie die soziale und ökologische Weiterentwicklung im Fokus unserer Handlungen. Um im Sinne aller Interessensgruppen zu wirtschaften, erarbeiten wir klare Ziele und evaluieren deren Ergebnisse.

Als Dienstleistungsunternehmen wissen wir um die Bedeutung von Mitarbeitenden und Gesellschaft und handeln entsprechend. Wir gehen verantwortungsbewusst mit Ressourcen um und verpflichten uns zum aktiven Schutz unserer Umwelt, zur Vermeidung von Umweltbelastungen und zur Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften. Darüber hinaus informieren wir über unsere internen und externen Informationskanäle über den Fortschritt unserer Nachhaltigkeit.

Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit

Die Lagermax Gruppe übernimmt Verantwortung für seine Mitarbeitenden. Damit faire Löhne und gerechte Arbeitsbedingungen garantiert werden können, gilt für alle Mitarbeitenden ein Kollektivvertrag. Zusätzlich schulen wir unsere Mitarbeitenden zu Themen wie Sicherheit am Arbeitsplatz und im Internet. Außerdem stellen wir für alle Mitarbeitenden diverse Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung und erfassen Ihre Zufriedenheit mit Mitarbeitendenbefragungen.

Als Logistikunternehmen sind wir uns unserer Verantwortung gegenüber der Umwelt bewusst und ergreifen Maßnahmen wie die Reduzierung von Kraftstoffverbräuchen und die Investition in neue Technologien. Das Thema Effizienz ist in vielen Bereichen von Bedeutung. Neben dem Bezug von 100% Ökostrom, setzt Lagermax auch auf einen Ausbau von Photovoltaikanlagen auf den eigenen Dächern.

Im Mittelpunkt unserer Unternehmenstätigkeit stehen unsere Transport- und Logistikdienstleistungen. Um diese langfristig erbringen zu können, ist eine ausgewogene und vertrauensvolle Beziehung mit unseren Kunden essenziell. Zudem kommen wir allen gesetzlichen Verpflichtungen und Kundenwünschen nach.

Zuständig für CSR im Unternehmen?

Jasmin Mohr

Nachhaltigkeitsrubrik auf der Unternehmenswebseite

https://www.lagermax.com/de/lagermax-group/group-information/nachhaltigkeit/

Veröffentlichung eines Nachhaltigkeitsberichts

jährlich

Link zum Nachhaltigkeitsbericht

https://www.lagermax.com/de/lagermax-group/group-information/nachhaltigkeit/
back

Newsletter

Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten

Newsletter

Mitglied
werden

alle Mitglieder

Footermenu:
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

respACT - austrian business council for sustainable development

Wiedner Hauptstraße 24/11, 1040 Wien, Österreich

Telefon: +43/1/7101077-0, E-Mail: office@respact.at

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram
  • office@respact.at
jump to top