Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • netzwerk & partner
  • Themen
    • Digitalisierung
    • Green Recovery
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting
  • Angebote
    • Academy
    • ASRA
    • csrTAG 2022
    • Innovation & Start-ups
    • Newsletter
    • respACT-Talks
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
  • Termine
  • Ressourcen
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • respACT in den Medien
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Language-menu:

  • : Standard Kontrast
  • : Hoher Kontrast
Mitgliederlogin
Startseite
Mainmenu:
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • netzwerk & partner
  • Themen
    • Digitalisierung
    • Green Recovery
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting
  • Angebote
    • Academy
    • ASRA
    • csrTAG 2022
    • Innovation & Start-ups
    • Newsletter
    • respACT-Talks
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
  • Termine
  • Ressourcen

Hauptmenü anzeigen
Content:

GOFAIR GmbH

  • Unternehmenssitz: Wörth an der Lafnitz
  • Größe: Mikro
  • Sparte: Handel
  • www.gofair.at
  • Kurzdarstellung des Unternehmens
  • Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen
  • Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit
  • Zuständig für CSR im Unternehmen?
  • Nachhaltigkeitsrubrik auf der Unternehmenswebseite
  • Link zum formalisierten Dialog mit Anspruchsgruppen
  • Kommunikation mit den Anspruchsgruppen

GOFAIR GmbH

Kurzdarstellung des Unternehmens

GOFAIR ist ein Franchisesystem mit Partnern in ganz Österreich & weltweit erster Anbieter von 100 % CO2-neutralen Heißgetränken aus Automaten! Die eigens entwickelten Füllstoffe sind Bio-FAIRTRADE-zertifiziert & frei von künstlichen Aromen, Geschmacksverstärkern & E-Nummern. Statt künstlichem Aufheller wird 100 % Bio-Milch in pulverisierter Form verwendet, alle Getränke sind zuckerfrei oder nur sparsam mit reinem Bio-Zucker gesüßt. Becher & Trinkdeckel sind zu 100 % kompostierbar. Der Einsatz der eigens entwickelten Telemetrie vermeidet unnötige Fahrten. Der von Joanneum Research ermittelte CO2-Ausstoß wird durch Ankauf von Humuszertifikaten aus der Ökoregion Kaindorf vollständig kompensiert, somit ist jedes einzelne Getränk klimaneutral!

Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen

GOFAIR bietet 100 % CO2-neutrale Heißgetränke aus Automaten. Das Konzept basiert auf Qualität, Fairness & Nachhaltigkeit, CSR ist Kernthema! Qualität der Produkte ist oberste Prämisse. Vorwiegend regionale Beschaffung; eigens entwickelte Füllstoffe wie zB. Kaffee, Kakao, Bio-Milch usw. stammen ausschließlich aus Bio- bzw. FAIRTRADE-zertifiziertem Anbau, das garantiert gerechte Entlohnung und faire Arbeitsbedingungen für die Bauern. Statt künstlichem Aufheller wird 100 % Bio-Milch verwendet, auf künstliche Aromen & Geschmacksverstärker wird zum Wohl der Gesundheit verzichtet. Die 100 % kompostierbaren Becher und -Deckel werden in Österreich produziert & sind FSC-zertifiziert. Den österreichweiten Franchisepartnern wird die Möglichkeit geboten, ruinösen Dumping-Preisen der Branche gegenzusteuern. Der Einsatz einer eigens entwickelten Telemetrie vermeidet unnötige Fahrten, Störungen können zT. via Fernwartung behoben werden! Die Automaten aus hochwertigsten Materialien haben eine lange Lebensdauer & stammen großteils von einem deutschen Lieferanten mit eigener Photovoltaik-Anlage. Der Kunde erhält Getränke frei von künstlichen Aromen, Geschmacksverstärkern & E-Nummern, zu 100 % CO2-neutral - der gesamte durch Joanneum Research ermittelte CO2-Ausstoß wird durch Ankauf von Humuszertifikaten aus der Ökoregion Kaindorf kompensiert! 

Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit

Qualität verwendeter Produkte hat bei GOFAIR oberste Priorität, Preis dabei letztgereiht. Beschaffung erfolgt zur Vermeidung langer Transportwege soweit möglich in Österreich. Eigens entwickelte Füllprodukte ausschließlich Bio-FAIRTRADE-zertifiziert & werden in Österreich endverarbeitet! Gänzlicher Verzicht auf künstliche Aromastoffe und Geschmacksverstärker, sparsamer Einsatz von Bio-Zucker, Verwendung von 100 % reiner Bio-Milch statt künstlichem Aufheller! Automaten zum Großteil von deutschem Hersteller mit eigener Photovoltaik-Anlage, lange Lebensdauer. Die 100 % kompostierbaren, FSC-zertifizierten Becher werden in Österreich produziert, Wertschöpfung bleibt im Land. GOFAIR ist Franchisesystem mit Partnern in ganz Österreich, dadurch optimierte Anfahrtswege! GOFAIR-Konzept bietet Partnern eine Möglichkeit, dem ruinösen Preiskampf am Heißgetränke-Markt entgegenzuhalten und auf eine nachhaltige Weise Geld zu verdienen. Dies geschieht jedoch nicht durch Ausbeutung oder zu Lasten anderer, sondern auf Basis eines fairen, nachhaltigen und transparenten Konzepts! Jeder Automat hat eigens entwickelte Telemetrie; System reportet Informationen wie z.B. Füllstände (verhindert unnötige Befüllfahrten) – und Störungen; zuständige Betreuer kann via Fernwartung Ausfällen vorbeugen bzw. Störungen beheben. Durch Zusammenspiel Regionalität & Telemetrie minimale Schadstoff-Emissionen! Entwicklung eigener Konzepte für Pflegebereich und Schulen (Schulmilchautomaten ohne koffeinhaltige Getränke); zunehmende Akzeptanz beim Konsumenten, deutliche Absatzsteigerung - Betrag der von GOFAIR angekauften Humus-Zertifikate hat sich gegenüber dem Vorjahr beinahe verdoppelt! Teilnahme an zahlreichen Messen und Informationsveranstaltungen um auf Problematiken aufzuzeigen und Bewusstsein für Alternativen zu bilden. Enge Zusammenarbeit mit FAIRTRADE Österreich. Auch Facebook-Seite greift aktuelle Thematiken/Problematiken unserer Gesellschaft auf und regt zur Diskussion an. Team-Building-Aktivitäten/Wochenenden & auch Seminare wurden als Fixpunkt eingeführt und tragen zu einer noch besseren persönlichen Kommunikationsebene bei! Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten. Firmengebäude in ökologisch nachhaltiger Bauweise; Umstellung des Betriebsgebäudes auf 100 % Ökostrom!

Zuständig für CSR im Unternehmen?

ist Kernthema des Unternehmens, daher übergreifend in allen Bereichen!

Nachhaltigkeitsrubrik auf der Unternehmenswebseite

http://www.gofair.at/philosophie.html

Link zum formalisierten Dialog mit Anspruchsgruppen

https://www.facebook.com/GOFAIR.enjoy.a.better.world; http://www.gofair.at/kontakt.html; http://www.gofair.at/news; http://www.gofair.at/401/login.php?redirect=/mitgliedsbereich---verwaltung--vertrieb.html

Kommunikation mit den Anspruchsgruppen

Intranet; zum anderen über Plattformen wie Social Media; Telefon und E-Mail. Die Partner werden in Entscheidungsprozesse miteinbezogen; regelmäßige gemeinsame Meetings
back

Newsletter

Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten

Newsletter

Mitglied
werden

alle Mitglieder

Footermenu:
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

respACT - austrian business council for sustainable development

Wiedner Hauptstraße 24/11, 1040 Wien, Österreich

Telefon: +43/1/7101077-0, E-Mail: office@respact.at

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram
  • office@respact.at
jump to top