Newsletter
Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkte optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.
Hauska & Partner ist ein Beratungsunternehmen für Corporate Relations.
Wir stärken die Beziehungen von Organisationen zu ihrem Umfeld. Damit ermöglichen wir ihre Ausrichtung auf gesellschaftliche Entwicklungen und sichern ihren künftigen Erfolg.
Unsere Kunden/innen begleiten wir
Neben dem Büro in Österreich hat die Hauska & Partner Group auch Niederlassungen in Kroatien und Lettland.
Mit unseren Services unterstützen wir das Nachhaltigkeitsmanagement unserer Kunden/innen. Je besser wir das tun, desto mehr tragen wir zur nachhaltigen Entwicklung bei. Im Vordergrund steht daher die laufende Weiterentwicklung unserer Leistungen.
Dabei folgen wir dem Ansatz „Practice what you preach“. Wir wollen ein Vorbild sein und setzen uns in allen Ländern, in denen wir tätig sind, für die Professionalisierung von CSR/Nachhaltigkeit ein. Unseren ersten Nachhaltigkeitsbericht veröffentlichten wir im Jahr 2007.
Bei unserem eigenen CSR-Management verfolgen wir drei Schwerpunkte: Mit „Responsible Consulting“ verändern wir unsere Beratungstätigkeit; mit „Excellent Work[places]“ das Arbeitsumfeld, und mit „Learning Organization“ das unternehmensübergreifende Lernen.
Neben unserer Beratungstätigkeit engagieren wir uns auf vielfältige Weise: u.a. für eine österreichische CSR-Politik (CSR-Dialog), eine nachhaltige Unternehmensführung bis hin zum Ein-Personen-Unternehmen (nachhaltig selbständig) und die laufende Weiterbildung (CSR-Wegweiser, zahlreiche Lehraufträge).
Grundlage unseres Nachhaltigkeitsmanagements sind die gemeinsam erarbeiteten Werte – Excellence, Contribution, Passion & Dedication, Reliability, Diversity – und unsere Vision: Wir sind führend im Bereich Corporate Relations und leisten mit diesen Services einen Beitrag für Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt. Im Zentrum unserer Arbeit steht daher das Nutzen unserer Kernkompetenzen für die Nachhaltige Entwicklung.
Alle Beschäftigten beurteilen jährlich die Arbeitsbedingungen in unseren Büros und legen gleichzeitig die Kriterien eines optimalen Umfeldes fest. Unser Workplace Assessment ist damit ein Managementinstrument für Stakeholder-Einbindung in die Arbeitsplatzgestaltung. Dadurch schaffen wir interne Rahmenbedingungen, die es uns ermöglichen, all unsere Energie auf ein erfolgreiches Umsetzen unserer Projekte zu konzentrieren.
Seit 2010 analysieren wir unsere Beratungsprojekte hinsichtlich ihrer Ziele und Wirkungen auf Gesellschaft und Umwelt. Dafür entwickelten wir ein webbasiertes Controllingsystem. Das ermöglicht uns, unsere Auswirkungen auf Gesellschaft und Umwelt mittels Kennzahlen zu managen: Wir führten alle bestehenden Controlling-Instrumente inklusive der für uns derzeit relevanten GRI-Indikatoren in einer Sustainability Balanced Scorecard zusammen.
Das gemeinsame Lernen über Gesellschaftliche Verantwortung unterstützen wir durch unser Engagement an Universitäten, Fachhochschulen, im Normungsinstitut, in Arbeitskreisen von UNGC und respACT sowie unser Projekt CSR-Wegweiser. In Kroatien und Lettland initiierten wir mit lokalen Organisationen die Einrichtung von CSR-Preisen und die Gründung von Nachhaltigkeits-Instituten und -Plattformen.
Newsletter
Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkte optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.