Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • netzwerk & partner
  • Themen
    • Digitalisierung
    • Green Recovery
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting
  • Angebote
    • Academy
    • ASRA
    • csrTAG 2022
    • Innovation & Start-ups
    • Newsletter
    • respACT-Talks
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
  • Termine
  • Ressourcen
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • respACT in den Medien
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Language-menu:

  • : Standard Kontrast
  • : Hoher Kontrast
Mitgliederlogin
Startseite
Mainmenu:
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • netzwerk & partner
  • Themen
    • Digitalisierung
    • Green Recovery
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting
  • Angebote
    • Academy
    • ASRA
    • csrTAG 2022
    • Innovation & Start-ups
    • Newsletter
    • respACT-Talks
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
  • Termine
  • Ressourcen

Hauptmenü anzeigen
Content:

Hauska & Partner GmbH

  • Unternehmenssitz: Wien
  • Größe: Mikro
  • Sparte: Information und Consulting
  • www.hauska.com
  • Kurzdarstellung des Unternehmens
  • Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen
  • Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit
  • Zuständig für CSR im Unternehmen?
  • Nachhaltigkeitsrubrik auf der Unternehmenswebseite
  • Kommunikation mit den Anspruchsgruppen
  • Link zum Nachhaltigkeitsbericht
  • Link zum Beraterprofil

Hauska & Partner GmbH

Kurzdarstellung des Unternehmens

Hauska & Partner ist ein Beratungsunternehmen für Corporate Relations.

 

Wir stärken die Beziehungen von Organisationen zu ihrem Umfeld. Damit ermöglichen wir ihre Aus­richtung auf gesellschaftliche Entwicklungen und sichern ihren künftigen Erfolg.

 

Unsere Kunden/innen begleiten wir

  • bei ihrem CSR- bzw. Nachhaltigkeits­management,
  • beim Aufbau und der Pflege von Stakeholder-Netzwerken,
  • beim strategischen Umgang mit wirtschafts- und gesellschafts­politischen Themen
  • bei der Organisationsentwicklung,
  • bei der internen und externen Kommunikation inklusive der CSR-/Nachhaltigkeitsberichterstattung,
  • bei der internen Weiterbildung.

Neben dem Büro in Österreich hat die Hauska & Partner Group auch Niederlassungen in Kroatien und Lettland.

Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen

Mit unseren Services unterstützen wir das Nachhaltigkeitsmanagement unserer Kunden/innen. Je besser wir das tun, desto mehr tragen wir zur nachhaltigen Entwicklung bei. Im Vordergrund steht daher die laufende Weiterentwicklung unserer Leistungen.

 

Dabei folgen wir dem Ansatz „Practice what you preach“. Wir wollen ein Vorbild sein und setzen uns in allen Ländern, in denen wir tätig sind, für die Professionalisierung von CSR/Nachhaltigkeit ein. Unseren ersten Nachhaltigkeitsbericht veröffentlichten wir im Jahr 2007.

 

Bei unserem eigenen CSR-Management verfolgen wir drei Schwerpunkte: Mit „Responsible Consulting“ verändern wir unsere Beratungstätigkeit; mit „Excellent Work[places]“ das Arbeitsumfeld, und mit „Learning Organization“ das unternehmensübergreifende Lernen.

 

Neben unserer Beratungstätigkeit engagieren wir uns auf vielfältige Weise: u.a. für eine österreichische CSR-Politik (CSR-Dialog), eine nachhaltige Unternehmensführung bis hin zum Ein-Personen-Unternehmen (nachhaltig selbständig) und die laufende Weiterbildung (CSR-Wegweiser, zahlreiche Lehraufträge).

Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit

Grundlage unseres Nachhaltigkeitsmanagements sind die gemeinsam erarbeiteten Werte – Excellence, Contribution, Passion & Dedication, Reliability, Diversity – und unsere Vision: Wir sind führend im Bereich Corporate Relations und leisten mit diesen Services einen Beitrag für Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt. Im Zentrum unserer Arbeit steht daher das Nutzen unserer Kernkompetenzen für die Nachhaltige Entwicklung.

 

Alle Beschäftigten beurteilen jährlich die Arbeitsbedingungen in unseren Büros und legen gleichzeitig die Kriterien eines optimalen Umfeldes fest. Unser Workplace Assessment ist damit ein Managementinstrument für Stakeholder-Einbindung in die Arbeitsplatzgestaltung. Dadurch schaffen wir interne Rahmenbedingungen, die es uns ermöglichen, all unsere Energie auf ein erfolgreiches Umsetzen unserer Projekte zu konzentrieren.

 

Seit 2010 analysieren wir unsere Beratungsprojekte hinsichtlich ihrer Ziele und Wirkungen auf Gesellschaft und Umwelt. Dafür entwickelten wir ein webbasiertes Controllingsystem. Das ermöglicht uns, unsere Auswirkungen auf Gesellschaft und Umwelt mittels Kennzahlen zu managen: Wir führten alle bestehenden Controlling-Instrumente inklusive der für uns derzeit relevanten GRI-Indikatoren in einer Sustainability Balanced Scorecard zusammen.

 

Das gemeinsame Lernen über Gesellschaftliche Verantwortung unterstützen wir durch unser Engagement an Universitäten, Fachhochschulen, im Normungsinstitut, in Arbeitskreisen von UNGC und respACT sowie unser Projekt CSR-Wegweiser. In Kroatien und Lettland initiierten wir mit lokalen Organisationen die Einrichtung von CSR-Preisen und die Gründung von Nachhaltigkeits-Instituten und -Plattformen.

Zuständig für CSR im Unternehmen?

Management

Nachhaltigkeitsrubrik auf der Unternehmenswebseite

http://www.hauska.com/de/uber-uns/nachhaltigkeit/

Kommunikation mit den Anspruchsgruppen

offen und ehrlich

Link zum Nachhaltigkeitsbericht

http://www.hauska.com/de/uber-uns/nachhaltigkeit/

Link zum Beraterprofil

https://www.respact.at/portal/de/mitglieder/beratungsunternehmen/detail/profile/669.html
back

Newsletter

Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten

Newsletter

Mitglied
werden

alle Mitglieder

Footermenu:
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

respACT - austrian business council for sustainable development

Wiedner Hauptstraße 24/11, 1040 Wien, Österreich

Telefon: +43/1/7101077-0, E-Mail: office@respact.at

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram
  • office@respact.at
jump to top