Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • netzwerk & partner
  • Themen
    • Digitalisierung
    • Green Recovery
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting
  • Angebote
    • Academy
    • ASRA
    • csrTAG 2022
    • Innovation & Start-ups
    • Newsletter
    • respACT-Talks
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
  • Termine
  • Ressourcen
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • respACT in den Medien
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Language-menu:

  • : Standard Kontrast
  • : Hoher Kontrast
Mitgliederlogin
Startseite
Mainmenu:
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • netzwerk & partner
  • Themen
    • Digitalisierung
    • Green Recovery
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting
  • Angebote
    • Academy
    • ASRA
    • csrTAG 2022
    • Innovation & Start-ups
    • Newsletter
    • respACT-Talks
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
  • Termine
  • Ressourcen

Hauptmenü anzeigen
Content:

Oesterreichische Nationalbank

  • Unternehmenssitz: Wien
  • Größe: Groß
  • Sparte: andere Branche
  • www.oenb.at
  • Kurzdarstellung des Unternehmens
  • Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen
  • Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit

Oesterreichische Nationalbank

Kurzdarstellung des Unternehmens

Die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) ist die Zentralbank der Republik Österreich und als solche integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken (ESZB) bzw. des Eurosystems. Im öffentlichen Interesse ge­staltet sie die wirtschaftliche Entwicklung in Österreich und im Eurogebiet mit. Sie ist gemäß Nationalbankgesetz 1984 (NBG) eine Aktiengesellschaft, unterliegt im Vergleich zu anderen Aktiengesellschaften aber einer Reihe von besonderen im NBG begründeten Regelungen, die sich aus ihrer besonderen Stellung als Zentralbank ergeben. Das Grundkapital steht seit dem Jahr 2010 zur Gänze im Eigentum des Bundes.

Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen

Die OeNB sieht sich mit ihren Leitwerten Stabilität, Sicherheit, Vertrauen als DAS nachhaltige Unternehmen: Stabilität und Sicherheit in der Finanzwirtschaft sind wichtige Eckpfeiler für eine stabile und sichere Zukunft. Darüber hinaus setzt die OeNB Aktivitäten in der Forschungsförderung und im Umweltschutz. Mit der Teilnahme an EMAS engagiert sich die OeNB nachhaltig im Umweltschutz (EMAS – Eco Management and Audit Scheme, das europäische Gemeinschaftssystem für Umweltmanagement und Umweltbetriebsprüfung).

 

Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit

Die CSR-Hauptaktivitäten sind

  • Die Forschungsförderung mit dem „Jubiläumsfonds für die Förderung von Forschungs- und Lehraufgaben der Wissen­schaft“ und der Beteiligung an der FTE-Nationalstiftung.
  • Das Umweltmanagement: die OeNB ist seit 2002 EMAS-zertifiziert (EMAS = Eco Management and Audit Scheme ist eine Verordnung der EU zur freiwilligen Teilnahme und Einführung eines Umweltmanagementsystems in Unternehmen, Behörden und Institutionen).
  • Seit 2004 erstellt die OeNB eine Wissensbilanz mit sozial-ökonomischen Kennzahlen und nimmt damit auch eine Vorreiterrolle im Finanzbereich Österreichs ein.
back

Newsletter

Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten

Newsletter

Mitglied
werden

alle Mitglieder

Footermenu:
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

respACT - austrian business council for sustainable development

Wiedner Hauptstraße 24/11, 1040 Wien, Österreich

Telefon: +43/1/7101077-0, E-Mail: office@respact.at

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram
  • office@respact.at
jump to top