Newsletter
Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkte optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.
Die VBV - Vorsorgekasse AG verwaltet das Abfertigungsvermögen von rund 1,4 Mio. Arbeitnehmern. Mittlerweile ist jeder dritte Arbeitgeber und jeder dritte Arbeitnehmer Kunde. Die VBV setzt auf nachhaltiges Investment, seit Gründung (2002) begleitet ein Ethik-Beirat die Veranlagungsentscheidungen. Seit 1.1.2008 können alle Selbständigen und Freiberufler mit ihren Beiträgen (1,53% der Bemessungsgrundlage) die Vorteile nutzen:
Nachhaltigkeit ist zentraler Teil unserer Unternehmensstrategie. Dieses klare Bekenntnis sowie das Streben nach höchster Transparenz haben uns dazu veranlasst, auch einen integrierten Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht zu gestalten.
Er soll dazu dienen, unseren Stakeholdern einen umfassenden Überblick über vergangene, aktuelle und zukünftige Entwicklungen und Leistungen der VBV - Vorsorgekasse zu geben. Im Sinne der Nachhaltigkeit werden dabei neben den ökonomischen Aspekten, auch das soziale und ökologische Engagement des Unternehmens dargestellt.
Das Thema „Abfertigung NEU" zählt seit 2003 zu den positiv besetzten ökonomischen Entwicklungen unseres Landes. Mit ihrer Einrichtung wurde die Basis für eine neue Qualität der betrieblichen Vorsorge geschaffen. Als Bindeglied zwischen der staatlichen Altersversorgung und den privaten Produktangeboten ist die betriebliche (Mitarbeiter-) Vorsorge innerhalb kürzester Zeit zu einem heute nicht mehr weg zu denkendem Faktor geworden.
Unser Bekenntnis zur Nachhaltigkeit manifestiert sich in Werten, Leitzielen und Leitbild der VBV. Wir sehen Nachhaltigkeit als integrativen Ansatz.
Der bedeutendste Beitrag unseres Unternehmens für eine Nachhaltige Entwicklung liegt sicherlich in der ethischen Veranlagung des uns anvertrauten Geldes. Darüber hinaus stehen wir im Sinne einer transparenten Unternehmensführung für ehrliche Kommunikation und offene Dialogbereitschaft.
Seit 2007 gibt es einen CSR-Beauftragten. Er wird auf den Ethikgrundsätzen und Nachhaltigkeitskriterien in der VBV aufsetzen, die bisherige Praxis evaluieren und die Nachhaltigkeitspolitik des Vorstands unterstützen.
Er ermittelt und bewertet alle relevanten Daten und Dokumente zum Thema Nachhaltigkeit
Die VBV - Vorsorgekasse sieht ihren Auftrag in der verantwortungsbewussten Veranlagung von Vorsorgekapital. Gemäß dem Prinzip des "Investor Citizenship" tragen wir diese Verantwortung für die gesamte Stakeholder-Gemeinschaft, zu der wir neben unseren Kunden, also den Unternehmen und deren Mitarbeitenden auch die Umwelt zählen. Daher ist unsere Investmentphilosophie nach ethisch - nachhaltigen Grundsätzen ausgerichtet, da wir der tiefen Überzeugung sind, damit für unsere Kunden einen Mehrwert zu erzielen. Die konkreten Veranlagungsergebnisse stützen unsere Position.
Newsletter
Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkte optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.