Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Mainmenu:
  • English
  • Deutsch

  • : Schriftgröße: Standard
  • : Fontsize: large
  • : Hoher Kontrast
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
Startseite
Mainmenu:
  • Wir
    • Wir
    • Vision
    • PartnerInnen
    • Team
    • Vorstand
    • Jobs
  • Angebote
    • Angebote
    • CSR-Tag
    • circle17
    • TRIGOS
    • ASRA
    • Arbeitskreise
    • #ThinkTank
    • Webinare
    • Aus- & Weiterbildungen
  • Themen
    • Themen
    • Was ist CSR?
    • COVID-19
    • Klimaschutz
    • Sustainable Development Goals
    • Nachhaltigkeitskommunikation
    • KMU
    • Gesellschaftliche Innovation
    • Digitalisierung
    • Trends und Entwicklungen
    • Arbeitsplatz
    • Good Practice
  • News
    • News
    • Newsletter
    • Presse
  • Mitglieder
    • Mitglied sein
    • Mitglied werden
    • Login
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • Kalender
    • Kalender
    • Nachlese
  • Tools
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Wir
    • Wir
    • Vision
    • PartnerInnen
    • Team
    • Vorstand
    • Jobs
  • Angebote
    • Angebote
    • CSR-Tag
    • circle17
    • TRIGOS
    • ASRA
    • Arbeitskreise
    • #ThinkTank
    • Webinare
    • Aus- & Weiterbildungen
  • Themen
    • Themen
    • Was ist CSR?
    • COVID-19
    • Klimaschutz
    • Sustainable Development Goals
    • Nachhaltigkeitskommunikation
    • KMU
    • Gesellschaftliche Innovation
    • Digitalisierung
    • Trends und Entwicklungen
    • Arbeitsplatz
    • Good Practice
  • News
    • News
    • Newsletter
    • Presse
  • Mitglieder
    • Mitglied sein
    • Mitglied werden
    • Login
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • Kalender
    • Kalender
    • Nachlese
  • Tools
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Content:

respACT-Arbeitsgruppe zu Nachhaltigkeitsberichterstattung 2019

NaDiVeG und was nun?

Beginn: Wed., 13. November 2019 08:45 Uhr
Ende: Wed., 13. November 2019 11:30 Uhr
City:Ernst & Young Austria
VeranstalterIn:respACT
Address:Wagramer Strasse 19, IZD Tower, Stock 34/ Raum Atlantik
1220 - Wien

Sehr geehrte Damen und Herren,

herzlich möchten wir Sie zur respACT Arbeitsgruppe zu Nachhaltigkeitskommunikation und -berichterstattung einladen. Diskutieren Sie mit ExpertInnen und UnternehmensvertreterInnen die neuesten Entwicklungen rund um das Nachhaltigkeits- und Diversitätsver-besserungsgesetz (kurz: NaDiVeG) und die Zukunft der Nachhaltigkeitsberichterstattung.

 

Was Sie erwartet

Große, kapitalmarktorientierte Unternehmen sowie Banken und Versicherungen sind seit Jänner 2017 dazu verpflichtet über nicht-finanzielle Belange zu berichten. Die Berichterstattung über Umwelt-, Sozial- und Arbeitnehmerbelange sowie Diversität, Menschenrechte, Korruption und Bestechung brachte frischen Wind in das Reporting. Betrachtet man die Reichweite der Gesetzgebung, sind deren Auswirkungen nicht nur für direkt betroffene Unternehmen und Konzerne spürbar, sondern auch für KMU, die z.B. als Zulieferunternehmen ihre eigenen Geschäftsmodelle hinterfragen und indirekt vom NaDiVeG betroffen sind.

Die Veranstaltung richtet sich deshalb an VertreterInnen von Unternehmen jeglicher Größe.

 

Neben Fachinputs erwartet Sie ein spannender Austausch über die künftigen Entwicklungen der Nachhaltigkeitsberichterstattung.

Mehr Details entnehmen Sie dem Programm nachstehend.

 

Programm

 

08:45

Registrierung & Frühstück

Alle

09:00

Begrüßung

Felix Forster, Projektleitung, respACT

09:05

NaDiVeG in Österreich – eine Bestandsaufnahme

Georg Rogl, Senior Manager, Climate Change and Sustainability Services, EY Österreich

09:15

NaDiVeG und was nun?

Brigitte Frey, Wirtschaftsprüferin, ASRA Leitung

09:45

Umsetzung des NaDiVeG bei der Wienerberger AG

Christine Vieira Paschoalique, Corporate Sustainability Officer, Wienerberger AG

10:00

Herausforderungen in der Praxis

Austausch in Kleingruppen

11:30

Ende der Veranstaltung

 

 

Anmeldung

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und bitten Sie bis Freitag, 8. November um Anmeldung an Felix Forster unter f.forster@respact.at oder Tel.: +43 1 7101077-21).

 

Anreise

Entscheiden Sie sich der Umwelt zuliebe für eine klimaschonende, öffentliche Anreise. Die Veranstaltung ist mit folgenden öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen: U1 – Station Kaisermühlen VIC

 

Im Rahmen der Veranstaltung werden Fotos gemacht, die für die Öffentlichkeitsarbeit verwendet werden. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, bitten wir Sie sich vor Ort an den/die FotografIn zu wenden. Mehr Informationen dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung von respACT.

 

back

image
image
Footermenu:
  • Wir
    • Wir
    • Vision
    • PartnerInnen
    • Team
    • Vorstand
    • Jobs
  • Angebote
    • Angebote
    • CSR-Tag
    • circle17
    • TRIGOS
    • ASRA
    • Arbeitskreise
    • #ThinkTank
    • Webinare
    • Aus- & Weiterbildungen
  • Themen
    • Themen
    • Was ist CSR?
    • COVID-19
    • Klimaschutz
    • Sustainable Development Goals
    • Nachhaltigkeitskommunikation
    • KMU
    • Gesellschaftliche Innovation
    • Digitalisierung
    • Trends und Entwicklungen
    • Arbeitsplatz
    • Good Practice
  • News
    • News
    • Newsletter
    • Presse
  • Mitglieder
    • Mitglied sein
    • Mitglied werden
    • Login
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • Kalender
    • Kalender
    • Nachlese
  • Tools
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

jump to top