Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • netzwerk & partner
  • Themen
    • Nachhaltige Innovation
    • Green Recovery
    • Digitalisierung
    • Kreislaufwirtschaft
    • Klima & Energie
    • Reporting
  • Angebote
    • Newsletter
    • respACT-Talks
    • Academy
    • Innovation & Start-ups
    • csrTAG 2022
    • ASRA
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
  • Termine
  • Ressourcen
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • respACT in den Medien
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Language-menu:

  • : Standard Kontrast
  • : Hoher Kontrast
Mitgliederlogin
Startseite
Mainmenu:
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • netzwerk & partner
  • Themen
    • Nachhaltige Innovation
    • Green Recovery
    • Digitalisierung
    • Kreislaufwirtschaft
    • Klima & Energie
    • Reporting
  • Angebote
    • Newsletter
    • respACT-Talks
    • Academy
    • Innovation & Start-ups
    • csrTAG 2022
    • ASRA
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
  • Termine
  • Ressourcen

Hauptmenü anzeigen
Content:

Ernst & Young Wirtschaftsprüfungsgesellschaft m.b.H.

  • Unternehmenssitz: Wien
  • Größe: Groß
  • Sparte: andere Branche
  • www.ey.com/austria
  • Kurzdarstellung des Unternehmens
  • Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen
  • Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit
  • Zuständig für CSR im Unternehmen?
  • Nachhaltigkeitsrubrik auf der Unternehmenswebseite
  • Link zum Nachhaltigkeitsbericht
  • Link zum Beraterprofil

Ernst & Young Wirtschaftsprüfungsgesellschaft m.b.H.

Kurzdarstellung des Unternehmens

EY ist einer der globalen Marktführer in der Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Transaktionsberatung und Managementberatung. In Österreich sind wir an den vier Standorten Wien, Linz, Salzburg und Klagenfurt präsent. Rund 1.000 Mitarbeiter sind in ganz Österreich für unsere Kunden da. Über das Netzwerk der globalen EY-Organisation stehen wir unseren Kunden in mehr als 150 Ländern der Welt mit rund 270.000 Mitarbeitern zur Verfügung.

 

Durch das Netzwerk unserer Climate Change and Sustainability Services helfen wir unseren Kunden dabei, ihr Unternehmen auf einen nachhaltigen Kurs zu bringen. Wir kennen die geschäftlichen und aufsichtsrechtlichen Risiken und Chancen, entwerfen Strategien, entwickeln Pläne für das Carbon-Management und unterstützen unsere Kunden bei der Überwachung der Performance.

 

Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen

Wenn die Wirtschaft erfolgreich ist, funktioniert auch vieles in der Welt besser. Auf dieser Überzeugung basiert unser Anspruch „Building a better working world“. Er unterstreicht unsere wirtschaftliche, soziale und ökologische Verantwortung. Mit unseren Prüfungs- und Beratungsleistungen, unserem internationalen Netzwerk, der Art und Weise, wie wir miteinander und mit unseren Kunden umgehen, aber auch mit unserem gesellschaftlichen Engagement und unserem nachhaltigen Denken und Handeln wollen wir spürbar etwas bewegen und nachhaltig besser machen.

Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit

Verantwortung für Alle

Um unsere langfristigen Ziele im Nachhaltigkeitsbereich zu erreichen, haben wir ein Umweltmanagementsystem nach EMAS (Eco-Management und Audit Scheme) und ISO 14001 eingeführt. Wir sind die erste österreichische Prüfungs- und Beratungsorganisation, die über ein zertifiziertes Umweltmanagementsystem verfügt.

Unser Umweltmanagementsystem ist das Fundament, auf dem wir konkrete, messbare und langfristige Erfolge unseres nachhaltigen Denkens und Handels aufbauen. So haben wir zu all unseren wesentlichen Themen Ziele und Maßnahmen definiert. Die Highlights daraus sind: 

  • Keine verhängten Bußgelder aufgrund von Nichteinhaltung von Gesetzen
  • Keine bestätigten Vorfälle von Verstößen gegen Datenschutzbestimmungen
  • Steigerung der Dienstfahrzeuge mit alternativen Antrieben
  • Kompensation der CO2 - Emissionen aus der Flugtätigkeit
  • Reduktion des Papierverbrauchs
  • 40 Trainings- und Ausbildungsstunden pro Jahr und Mitarbeiter
  • Female Empowerment und mehr Frauen in Führungspositionen

Seit 2018 unterstützt EY auf globaler Ebene außerdem die UN Sustainable Development Goals (SDGs). 

Zuständig für CSR im Unternehmen?

Climate Change & Sustainability Services

Nachhaltigkeitsrubrik auf der Unternehmenswebseite

https://www.ey.com/at/ccass

Link zum Nachhaltigkeitsbericht

https://assets.ey.com/content/dam/ey-sites/ey-com/de_at/topics/climate-change/ey-bro_at_nachhaltigkeitsbericht_sre_1911-071-final.pdf

Link zum Beraterprofil

https://www.respact.at/portal/de/mitglieder/beratungsunternehmen/detail/profile/656.html
back

Newsletter

Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten

Newsletter

Mitglied
werden

alle Mitglieder

Footermenu:
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

respACT - austrian business council for sustainable development

Wiedner Hauptstraße 24/11, 1040 Wien, Österreich

Telefon: +43/1/7101077-0, E-Mail: office@respact.at

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram
  • office@respact.at
jump to top