Mitgliedschaft
„respACT ist für uns die perfekte Drehscheibe, um uns mit gleichgesinnten Unternehmen auszutauschen und neue Impulse zu gewinnen.“
Harald Hauke
Geschäftsführer, Austria Glas Recycling GmbH
Mitgliedschaft
respACT Mitglieder verbinden marktwirtschaftliches Denken und Handeln mit den dazugehörigen ökologischen und sozialen Anforderungen. Sie bekennen sich zu unserer Vision für nachhaltiges Wirtschaften als Grundlage für langfristigen Erfolg. Unsere Mitglieder bilden eine dynamische Interessensgemeinschaft für unternehmerische Exzellenz, Innovation und Nachhaltige Entwicklung. Sie setzen Ihre unternehmerische Stärken für Umwelt und Gesellschaft ein und profitieren in ihrer Weiterentwicklung vom lebendigen Austausch innerhalb unseres internationalen Netzwerks. Erfahren Sie mehr zu den Vorteilen der Mitgliedschaft unter Angebote & Leistungen.
Hier finden Sie unsere Vereinsstatuten.
Unsere Angebote und gute Gründe für eine respACT-Mitgliedschaft haben wir in dem Infoblatt für Sie kurz und kompakt zusammengefasst.
Das sagen unsere Mitglieder:
„respACT ist für uns die perfekte Drehscheibe, um uns mit gleichgesinnten Unternehmen auszutauschen und neue Impulse zu gewinnen.“
Harald Hauke
Geschäftsführer, Austria Glas Recycling GmbH
"Gäbe es respACT nicht, müsste man es spätestens jetzt erfinden. Weil sich immer klarer herausstellt, wie sehr Nachhaltigkeit in der Wirtschaft verankert sein muss. Die Verantwortung für Budgets, für wirtschaftlichen Erfolg, müssen begleitet werden durch Enkeltauglichkeit von Entscheidungen als Kriterium, das immer wichtiger wird. Wir können uns den heute üblichen Umgang mit Ressourcen nicht mehr länger leisten. Es braucht mehr Respekt und mehr ACTion: respACT."
Michaela Reitterer
Hotelière und Präsidentin der Österreichischen Hoteliervereinigung
„respACT bietet uns die Chance, die Wünsche einer Community mit hohem Bewusstsein für nachhaltiges Handeln aus erster Hand kennenzulernen und über Branchengrenzen hinweg Ideen zur nachhaltigen Energieversorgung zu diskutieren.“
Dipl.-Ing. Wolfgang Anzengruber
CEO VERBUND AG
"Als Nachhaltigkeitsmanagerin ist für mich durch die respACT-Mitgliedschaft in vielerlei Hinsicht der Mehrwert gegeben. So ist respACT für mich: ein Netzwerk mit hervorragenden Best Practices, eine ausgezeichnete Dialogplattform auf hohem Niveau, eine Quelle für wunderbare Freundschaften, Inspiration für meine tägliche Arbeit der nachhaltigen Unternehmensentwicklung im Kerngeschäft, erste Instanz zum Thema CSR/Politikberatung, Stimme der Wirtschaft in die Politik und Zivilgesellschaft, Unterstützung und Beratung in Bezug auf die Nachhaltigkeitsberichterstattung und mein nationaler Partner gegenüber UN Global Compact."
Ina Pfneiszl
Head of CSR & Corporate Marketing, SIMACEK Facility Management Group
„Herzlichen Dank an unseren langjährigen Partner respACT, der uns immer wieder neue Impulse gibt. Das hilft uns, regelmäßig über den CSR-Tellerrand zu blicken und neue Aktivitäten zu setzen.“
Stefan Szyszkowitz
Vorstandsdirektor, EVN AG
„Für die Österreichische Post ist es sehr wichtig, dass Impulse zum Thema Umwelt- und Klimaschutz gesetzt werden. Deshalb sind wir auch Mitglied bei respACT."
Georg Pölzl
Generaldirektor, Österreichische Post AG
„respACT – themenbezogene Networking-Plattform, Initiator bedeutsamer Veranstaltungen und Auszeichnungen, Wissensvermittler und Partner zur Vertiefung und Verbreitung des Themas an sich – vielen Dank!"
Doris Wallner-Bösmüller
Geschäftsführerin, Bösmüller Print Management
"Durch den kompakten Newsletter fühlen wir uns top-informiert über aktuelle Nachhaltigkeits- und CSR-Themen. Für unser Unternehmen relevantes Know-How holen wir über die Website und aus speziellen Publikationen."
Ulli & Hermann Retter
Geschäftsführer, Seminar Hotel Retter
"Wir sind begeistert vom respACT-Engagement und der Mitgliedsunternehmen und freuen uns, ein Teil dieser weitsichtigen Gemeinschaft zu sein!"
Christoph Stieg
Geschäftsführer, perfact training GmbH
Schritt 1: Registrierung
Registrieren Sie sich auf Mitglied werden und erhalten Sie per Bestätigungsmail Ihre Zugangsdaten zum Antragsformular.
Schritt 2: Antrag & Profil erstellen
Nutzen Sie Ihre Zugangsdaten um den Antrag zu vervollständigen und Ihr persönliches Firmenprofil zu erstellen. Bitte achten Sie auf die Vollständigkeit Ihrer Daten, nutzen Sie dafür unsere Hilfestellung und fügen Sie Ihre Beitrittserklärung an. Das respACT- Team überprüft daraufhin Ihre Angaben auf Richtigkeit und gibt Ihr Profil frei. Anschließend erscheint Ihr Profil auf der öffentlich zugänglichen Mitgliederseite.
Schritt 3: Los geht’s!
Nutzen Sie Ihr Profil um sich mit anderen Mitgliedern zu vernetzen und Ihre CSR- Aktivitäten darzustellen. Gestalten Sie Ihr Profil individuell und halten Sie Ihre Stakeholder immer am Laufenden. Eine genaue Auflistung der respACT Services finden Sie unter Angebote & Leistungen.
Die Mitgliedsbeiträge im Verein sind nach Unternehmensgröße gestaffelt und betragen für das Jahr 2020:
Unternehmen mit UBIT-Mitgliedschaft/Berufsgruppe Unternehmensberatung bzw. Unternehmen aus folgenden Gewerben: Gewerbliche Vermögensberatung, Versicherungsvermittlung, Lebens- und Sozialberatung sind bei respACT als Beratungsunternehmen gelistet. Ihnen steht ein zusätzliches Beraterprofil zur Verfügung. Im Bereich "Beratungsunternehmen" können sie sich mit ihren Leistungen sowie Referenzen präsentieren und sich so gegenüber interessierten Unternehmen gut sichtbar machen.
Die Mitgliedsbeiträge 2020 für Beratungsunternehmen sind wie folgt festgelegt:
Für etwaige Fragen bzw. ein Gespräch steht Ihnen das respACT-Team selbstverständlich gerne unter:
office@respact.at bzw. +43(0)1 710 10 77 0 zur Verfügung.