Newsletter
Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.
Die geplante EU-Lieferketten-Richtlinie (Corporate Sustainability Due Diligence Directive – CS3D) stellt Unternehmen nicht nur vor juristische Herausforderungen. Sie verlangt auch ein tieferes Verständnis globaler Zusammenhänge und interkultureller Dynamiken.
Besonders komplex gestaltet sich die Umsetzung mit Blick auf Lieferanten in China. Denn neben der rechtlichen Prüfung der Lieferketten rücken auch kulturelle Unterschiede, wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen und soziale Realitäten in den Fokus.
Stefan Pellech (Geschäftsführer von Sinotan) und Christian Richter-Schöller (Co-Head Sustainability Group bei DORDA Rechtsanwälte) beleuchten:
Anmeldung:
Per E-Mail an stefan.pellech@sinotan.com
Exklusive Veranstaltung mit begrenzter Teilnahmemöglichkeit!
Newsletter
Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.