Newsletter
Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkte optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.
Hauska & Partner ist ein Beratungsunternehmen für Corporate Relations.
Wir stärken die Beziehungen von Organisationen zu ihrem Umfeld. Damit ermöglichen wir ihre Ausrichtung auf gesellschaftliche Entwicklungen und sichern ihren künftigen Erfolg.
Unsere Kunden/innen begleiten wir
Neben dem Büro in Österreich hat die Hauska & Partner Group auch Niederlassungen in Kroatien und Lettland.
Jede Organisation ist einzigartig und braucht ein einzigartiges CSR/Nachhaltigkeitsmanagement! Wir unterstützen Profit- und Non-Profit-Organisationen bei der Entwicklung und Umsetzung von maßgeschneiderten Nachhaltigkeits-Strategien, -Strukturen, -Abläufen, -Instrumenten und -Projekten. Dafür stehen wir als Berater, Entwicklungs-, Outsourcing- und „Sparring“-Partner zur Verfügung.
Wir sind mit den neuesten Entwicklungen bestens vertraut und können daher genau das empfehlen, was für Ihre Organisation Sinn macht: ein für Ihr Unternehmen optimiertes State-of-the-Art-Nachhaltigkeits-Management!
Hauska & Partner ist die führende Unternehmensberatung für Corporate Relations und bietet im Bereich CSR/Nachhaltigkeit folgende Leistungen an:
Konzeption
• Entwicklung von Leitbild, Vision, Code of Conduct, CSR-Policies
• Stakeholder-Analyse und -Landkarte
• Issues-Analyse und -Landkarte
• Wesentlichkeits-Matrix
• Entwicklung strategischer CSR-Projekte
• Identifikation von CSR/NH-Kennzahlen
Organisation
• Design von CSR-Management-Strukturen und -Prozessen
• Aufbau eines CSR/NH-Controllings
• Einführung von CSR-Management-Systemen (ONR 192500)
• Übernahme von Teilbereichen des CSR-Managements
• Aufbau von CSR-Kompetenzen in Ihrem Unternehmen: Training, Coaching, Schulungen, Seminare
Kommunikation
• Schaffung von CSR-Verständnis im Unternehmen
• Einbindung externer Stakeholder
• Organisation von (Multi)-Stakeholder-Dialogen
• CSR-/Nachhaltigkeitsbericht
• Auditierung von CSR-/Nachhaltigkeitsberichten
Fünf Werte kennzeichnen unsere tägliche Arbeit. Sie wurden von den Mitarbeiter/innen aller Niederlassungen gemeinsam erarbeitet und festgelegt:
Excellence: Wir streben stets nach höchster Qualität. Für unsere Kunden/innen erbringen wir maßgeschneiderte Lösungen, die sie bestmöglich dabei unterstützen, ihre Organisationsziele zu erreichen. Dazu investieren wir laufend in die Erweiterung unserer Kompetenzen und die Professionalisierung unserer Branche.
Contribution: Wir wollen mit unserer Arbeit sinn- und wertvolle Beiträge zu einer positiven Entwicklung leisten! Wir wollen etwas bewegen! Von unseren Services sollen unsere Kunden/innen profitieren, aber auch unsere Beschäftigten und die Gesellschaft.
Reliability: Hauska & Partner ist ein zuverlässiger Berater, Geschäftspartner, Arbeitgeber und Bürger. Unsere internen und externen Beziehungen sind durch Fairness, Verantwortung und Professionalität gekennzeichnet.
Passion & Dedication: Was wir tun, machen wir mit großem Engagement und Leidenschaft. Wir identifizieren uns mit unserer Arbeit. Das schafft beste Voraussetzungen für erstklassige Ergebnisse!
Diversity: Vielfalt, Wertschätzung und Offenheit – damit schaffen wir eine vertrauensvolle Atmosphäre sowie Raum für Kreativität und Innovation.
Leo Hauska
Leo Hauska ist Geschäftsführender Gesellschafter von Hauska & Partner. Er verfügt über 30 Jahre Erfahrung als Unternehmens- und PR-Berater in Österreich sowie Zentral- und Osteuropa.
Er ist akkreditierter CSR-Berater, Lehrbeauftragter an mehreren Universitäten und Fachhochschulen sowie Co-Autor von CSR-Leitfäden. Als Experte des Österreichischen Normungsinstituts arbeitete er an der Entwicklung der ISO 26000 sowie der ONR 192500 mit.
Er unterstützt Organisationen bei der Gestaltung ihrer CSR-Strategien und der Kooperation mit ihren Stakeholdern. Als Initiator des CSR Dialogs ist er an einem der wesentlichsten politischen CSR-Stakeholder-Engagement-Projekte beteiligt, die derzeit in Österreich stattfinden. Neben seinen umfassenden Erfahrungen im Bereich der Stakeholder Relations kann Leo Hauska auf einen reichen Erfahrungsschatz in der Unternehmensberatung verweisen. Dazu zählen die Einbettung von CSR in alle Unternehmens-Prozesse, die Erstellung von Sustainability Balanced Scorecards, die Erarbeitung von Key Performance Indicators (KPI) und die Betreuung und Auditierung von Nachhaltigkeits-Berichten.
Elisabeth Gail
Mag.a Elisabeth Gail ist seit 8 Jahren bei Hauska & Partner und verfügt als Senior Consultant über mehrjährige Erfahrung im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement und -reporting.
Mit ihrer umfassenden Erfahrung und Ausbildung im Prozess- und Projektmanagement gewährleistet sie eine zielorientierte, termin- und budgetgerechte Kunden/-innenarbeit. Sie entwickelt Aus- und Weiterbildungen für CSR-Verantwortliche unserer Kunden/-innen, erstellte Studien für das CSR-Management und engagiert sich als Vortragende auf der FH Wien und der Werbeakademie. Daneben betreut Elisabeth Gail u.a. die Arbeitsgruppe Nachhaltigkeitsberichterstattung von respACT Austria und hält als Autorin des CSR-Wegweiser-Newsletters die heimische CSR-Community über die wesentlichsten Standards, Trends und Studien auf dem Laufenden.
Unsere führende Rolle in der CSR-Beratung – die wir durch engagierte Mitarbeit an Standards (z.B. ISO 26000 und ONR 192500), Leitfäden und Lehrtätigkeiten kontinuierlich ausbauen – wird ergänzt durch eine jahrzehntelange Erfahrung in strategischer Kommunikation.
Wir wissen, wie sehr der Erfolg des Nachhaltigkeitsmanagements von professioneller Kommunikation abhängt: unterschiedliche Ansprüche und Interessenslagen sind auszugleichen, es ist ein gemeinsames CSR-Verständnis im gesamten Unternehmen zu schaffen, Wertehaltungen müssen reflektiert werden, es sind Diskurse über die Verantwortung der Organisation zu führen und gemeinsame Zukunftsbilder zu entwickeln. Externe Zielgruppen sind zu informieren und einzubinden. Auch das Entwickeln von Lösungen und Innovationen braucht Dialog!
Als Kommunikations- und Unternehmensberater verfügen wir über die notwendigen Qualifikationen, um diese vielfältigen und anspruchsvollen Aufgaben zu erfüllen. Wir unterstützen Organisationen dabei, ihre Beziehungen zu ihrem Umfeld zu stärken. Damit ermöglichen wir ihre Ausrichtung auf gesellschaftliche Entwicklungen und sichern ihren künftigen Erfolg.
Als Spezialist für Stakeholder Management erarbeiteten wir uns umfassende Kompetenzen in diesem dynamisch wachsenden Arbeitsfeld. Einen Einblick gibt Ihnen u.a. unsere Studie „Stakeholder Management – Status Quo in Österreich“ (http://www.hauska.com/fileadmin/hauska/files/files/StakeholderManagement-Study2013_DE.pdf).
Wir unterstützen alle Organisationen und Personen, die sich für CSR und Nachhaltigkeit einsetzen oder sich dafür interessieren:
Zu unseren Kunden/innen zählen multinationale Unternehmen genauso wie KMU oder Non-Profit-Organisationen. Wir arbeiten für NGOs, Interessensvertretungen und Verbände, Ministerien, Regierungen und Bildungseinrichtungen.
Darüber hinaus engagieren wir uns für spezifische Zielgruppen über Netzwerke und Plattformen: Mit http://www.nachhaltig-selbstaendig.at unterstützen wir Menschen, die sich nachhaltig selbständig machen oder ihr Ein-Personen-Unternehmen nachhaltiger gestalten wollen. Mit http://www.csrdialog.at setzen wir uns für eine aktive CSR-Politik in Österreich ein und richten uns an alle politisch interessierten Österreicher/innen. Mit http://www.csr-wegweiser.at informieren wir alle CSR-Interessierten über neue Entwicklungen und Wissenswertes rund um CSR und Nachhaltigkeit. Mit http://www.headquarters-austria.at unterstützen wir die Community internationaler Headquarters sowie österreichischer Unternehmenszentralen.
Nicht zuletzt sind alle Studierenden, die sich im Bereich CSR, Nachhaltigkeit, Stakeholder Management weiterbilden wollen, eine wichtige Zielgruppe für uns – denn das sind jene Menschen, an denen es liegt, ob unsere heutigen Nachhaltigkeitsbemühungen auch wirklich nachhaltig sein werden.
„Durch die Unterstützung von Hauska & Partner konnten wir unser CSR-Management besonders effektiv und effizient weiterentwickeln – und damit sogar den Trigos gewinnen. Das nachhaltige Handeln von EVVA ist dadurch noch professioneller geworden.“
(Mag. Martin Mayrhofer über unsere Arbeit für EVVA Sicherheitstechnologie)
„Hauska & Partner ist uns ein kompetenter, weitblickender und gewinnender Sparringpartner in der Entwicklung, Entscheidung und Konzeption aller unserer Belange im Stakeholder-, Issue-, Krisen- und CSR-Management. Wir fühlen uns in der Betreuung durch dieses Beraterteam sehr gut aufgehoben ...... und das seit über 20 Jahren.“
(Gudrun-Johanna Korec-Neszmerak, MA, über unsere Arbeit für Amway Österreich)
"Für uns war es wichtig, einen Partner zu finden, der uns auch in ungeplanten Situationen rasch und verlässlich unterstützt und Projekte auch unter Zeitdruck erfolgreich zum Abschluss bringen kann. Gemeinsam mit Hauska & Partner konnten wir unser Nachhaltigkeitsmanagement und -Reporting deutlich verbessern, was sich auch in einer besonderen Anerkennung bei unseren Stakeholdern und im Heineken-Konzern zeigt."
(Mag. Carina Maurer, Bakk. über unsere Arbeit für Brau Union Österreich AG)
„Der Blick von außen ist oft sehr wertvoll und hilft so manchen gedanklichen Knoten zu lösen – Hauska & Partner hat sich hier schon oftmals sowohl strategisch wie operativ sehr ergebnisorientiert eingebracht. Wertvoll für unser Unternehmen und für die täglichen Herausforderungen, die mit dieser Unterstützung noch besser zu bewältigen sind.“
(Alexandra Nagy über unsere Arbeit für Wienerberger)
„An Hauska & Partner schätze ich ihre Flexibilität und Umsetzungsstärke. Als Regional Player mit globalem Netzwerk brauchen wir einen versierten Partner, auf den wir uns hundertprozentig verlassen können. Unser Kerngeschäft ist Logistik. Für Beratung im Bereich Kommunikation vertrauen wir auf professionelle Unterstützung von Hauska & Partner.“
(Wolfgang Niessner über unsere Arbeit für Gebrüder Weiss)
Newsletter
Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkte optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.