Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Netzwerk & Partner
  • Themen
    • Digitalisierung
    • Green Recovery
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Reporting
  • Angebote
    • csrTAG
      • csrTAG 2022
    • Academy
    • ASRA
    • Nachhaltige Innovation
    • Newsletter
    • respACT-Talks
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
  • Termine
  • Ressourcen
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • respACT in den Medien
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Language-menu:

  • : Standard Kontrast
  • : Hoher Kontrast
Mitgliederlogin
Startseite
Mainmenu:
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Netzwerk & Partner
  • Themen
    • Digitalisierung
    • Green Recovery
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Reporting
  • Angebote
    • csrTAG
      • csrTAG 2022
    • Academy
    • ASRA
    • Nachhaltige Innovation
    • Newsletter
    • respACT-Talks
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
  • Termine
  • Ressourcen

Hauptmenü anzeigen
Content:

CME_RESEARCH

  • Unternehmenssitz: St. Johann
  • Größe: Mikro
  • Sparte: Gewerbe und Handwerk
  • Kurzdarstellung des Unternehmens
  • Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen
  • Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit
  • Zuständig für CSR im Unternehmen?
  • Kommunikation mit den Anspruchsgruppen
  • Veröffentlichung eines Nachhaltigkeitsberichts
  • Link zum Beraterprofil

CME_RESEARCH

Kurzdarstellung des Unternehmens

TEAM CME_RESEARCH

 

Unsere Stärke besteht nicht nur in unserer Kompetenz, sondern durch eine jahrelange Erfahrung auf dem Gebiet des nachhaltigen Wirtschaftens, Erfahrung zählt auf diesem Gebiet mehr als jede Innovation.

 

Neben unserer beraterischen Tätigeit für Industrie, F&E, sowie nachhaltigen Geschäftsmodellen auf dem Gebiet der CO2 negativen Herstellung und CO2 Speicherung, befassen wir uns mit Projektentwicklung und Forschung CO2 negativer Herstellungsprozesse im Allgemeinen und in der Industrie.

CO2 negativer Bauweise im Hochbau, anwendbar auf alle Gebäudetypen. 

Werkstoffe als CO2 Speicher, sowie die ertragreiche Speicherung der Sonnenenergie in den Sommermonaten in der Erdmasse.

Weiters entwickeln wir mit unserem Programm CME_GREENSTEP eine Wärmepumpe Luft/Luft mit eigener CO2 Speicherung aus der für den Betrieb verwendeten Luftmasse.

 

Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen

Globale Umsetzung übergreifender und unmittelbar umsetzbarer CO2 negativer und CO2 speicherbarer Herstellung von Materialien. Forschung und Entwicklung neuartiger thermischen Kollektoren. Solarkollektor mit effizienterer Energieausbeute aus diffusem Licht. KI unterstützten Regelungstechnik, selbst erlernend und global vernetzt für den Zusammenhang zwischen Energie und Klimatischen Verhältnissen. Wetterdaten, sowie Geber und Nehmer digital erfasst, globaler Datenabgleich in jedem Gerät zur gleichzeitigen Veränderung des Klimawandels in Echtzeit ohne Berechnungsbeispiel. Forschung und Entwickelung Systeme an Gebäuden sowie Herstellungsprozessen zur unmittelbaren CO2 Speicherung des freien CO2`s. Entwicklung für alle zusammengeführten Metadaten aus jeden vernetzten Gerät und dessen Analyseprogramm zur Erstellung eines Berechnungsmodells für den Zusammenhang der CO2 Be- und Entlastung, sowie Energieaufwand und Wetterextreme und deren Auswirkung direkt vor Ort in Echtzeit. Kurzgefasst ist nur CO2 negativ das wirksame Instrument gegen den Klimawandel. Ob vom Menschen verursacht oder nicht.

CO2 negativ
Kühlen und Heizen mit Umweltenergie
Refinanzierung aller Betriebskosten und Herstellungsprozesse durch die enorme Energieeinsparung

Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit

Unser Ziel ist die CO2 negative Bauweise global in allen Gebäuden umsetzbar mithilfe Forschung und Projektierung, sowie CO2 negative Herstellungsprozesse in Klein, Mittelbetrieben und Industrie.

 

Forschungstätigkeit im Bereich Innovation und neuer CO2 negativen Systeme für Gebäude und Industrieprozesse wird aktiv durchgeführt.

Spezielles Augenmerk aufgrund der Covid 19 Infektionslage weltweit eignet sich unser CO2 negatives HEIZEN und KÜHLEN aufgrund der Aufbauweise zur Hemmung der Ausbreitung speziell in Klimaanlagenbereich.

 

Allgemeines angepeiltes Ziel unserer Arbeiten in diesem Sektor ist die Einhaltung der politisch vorgegebenen Klimaziele zu verbessern, da sich aufgrund unserer Forschung die angepeilten Werte nur in Verbindung mit global CO2 negativen Herstellungsprozessen realisieren lassen.

Zuständig für CSR im Unternehmen?

Hirschmann Gerhard jun. Steurer Elisabeth

Kommunikation mit den Anspruchsgruppen

Digital, persönlich

Veröffentlichung eines Nachhaltigkeitsberichts

unregelmäßig

Link zum Beraterprofil

https://www.respact.at/portal/de/mitglieder/beratungsunternehmen/detail/profile/6181.html
back

Newsletter

Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkte optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.

Newsletter

Mitglied
werden

alle Mitglieder

Footermenu:
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

respACT - austrian business council for sustainable development

Wiedner Hauptstraße 24/11, 1040 Wien, Österreich

Telefon: +43/1/7101077-0, E-Mail: office@respact.at

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram
  • office@respact.at
jump to top