Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • netzwerk & partner
  • Themen
    • Digitalisierung
    • Green Recovery
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting
  • Angebote
    • Academy
    • ASRA
    • csrTAG 2022
    • Innovation & Start-ups
    • Newsletter
    • respACT-Talks
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
  • Termine
  • Ressourcen
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • respACT in den Medien
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Language-menu:

  • : Standard Kontrast
  • : Hoher Kontrast
Mitgliederlogin
Startseite
Mainmenu:
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • netzwerk & partner
  • Themen
    • Digitalisierung
    • Green Recovery
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting
  • Angebote
    • Academy
    • ASRA
    • csrTAG 2022
    • Innovation & Start-ups
    • Newsletter
    • respACT-Talks
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
  • Termine
  • Ressourcen

Hauptmenü anzeigen
Content:

JP Immobiliengruppe Verwaltung GmbH

  • Unternehmenssitz: Wien
  • Größe: Mittel
  • Sparte: andere Branche
  • www.jpi.at
  • Kurzdarstellung des Unternehmens
  • Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen
  • Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit

JP Immobiliengruppe Verwaltung GmbH

Kurzdarstellung des Unternehmens

Über JP Immobilien
„Wir haben was für Sie“ lautet das Motto von JP Immobilien. Die JP Immobilien Gruppe wurde 1996 von Dr. Daniel Jelitzka und Reza Akhavan gegründet. Bis heute wurden von der JP Immobilien Gruppe rund 520 Projekte in Österreich – mit Schwerpunkt Wien – entwickelt und realisiert. Die JP Immobilien Gruppe ist in vier Kerngeschäften beheimatet – Vermarktung (jährlich rd. 600 Objekte vermarktet), Investment mit Schwerpunkt Zinshäuser (derzeit befinden sich rd. 120 Zinshäuser im Eigentum der JP Immobilien Gruppe), Bauträger (derzeit werden rd. 200.000 m² entwickelt und jährlich rd. 300 Wohnungen errichtet) und Hospitality (derzeitiger Bestand 14 Hotels mit rd. 2.200 Zimmern).

Mit dem hohen Anspruch, Wohnbedürfnisse und Trends frühzeitig zu erkennen und in die Projekte einfließen zu lassen, erarbeitet das Unternehmen ganzheitliche Immobilien-Lösungen. Neben Service, Qualität und Innovation setzt JP Immobilien auch gezielt auf visionäre Ansätze, welche u.a. zur Auslobung des jährlichen Architekturkonzeptpreises „Superscape“ (http://www.superscape.at) geführt haben. Hinzu kommt individuelle und professionelle Betreuung auf höchstem Niveau.

Die JP Immobiliengruppe ist zur Zeit der größte private innerstädtische Bauträger in Wien (1. bis 9. Bezirk) und der führende Vermarkter im Bereich von Wohnimmobilien und Vorsorgewohnungen.
https://www.jpi.at/

Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen

JP Immobilien als eigentümergeführte Gesellschaft bekennt sich zur Übernahme gesellschaftlicher Verwantwortung und strebt nach einer Unternehmenskultur der Wertschätzung und Offenheit. Die Integration von CSR in die Unternehemsziele soll den Unternehmenserfolg nachhaltig steigern und immer mehr Transparenz für Mitarbeiter und Geschäftspartner oder Außenstehende schaffen. 

Vor allem im Neubaubereich ist es wichtig, Produkte und Diensleistungen, die den Anforderungen nachhaltiger Entwicklung entsprechen, KosumentInnen anbieten zu können. Wir berücksichtigen die ökologischen und gesellschaftlichen Auswirkungen auf den Produktlebenszyklus eines jeden Bauträger-Projektes. Eine lange Lebensdauer und entsprechende Reparaturfreundlichkeit und/oder Wiederverwertbarkeit ist dabei für die KundInnen besonders interessant. Auch fortschrittliche Technologie soll entsprechend umweltfreundlich und sozial verträglich eingesetzt werden, vor allem in Bezug auf Energieverbrauch und Ressourcenschonung kann hierbei aktiv zum Klimaschutz beigetragen werden. 

 

Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit

  • Mitarbeiterorientierte Unternehmensphilosophie,  Work-Life-Balance,
  • Soziales Engagement z.B. Sponsoring, Unterstützung von Kunst-Projekten, usw., 
  • Nachhaltige Projektentwicklung & Instandhaltung, sowie Verbesserung 

 

back

Newsletter

Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten

Newsletter

Mitglied
werden

alle Mitglieder

Footermenu:
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

respACT - austrian business council for sustainable development

Wiedner Hauptstraße 24/11, 1040 Wien, Österreich

Telefon: +43/1/7101077-0, E-Mail: office@respact.at

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram
  • office@respact.at
jump to top