Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • netzwerk & partner
  • Themen
    • Digitalisierung
    • Green Recovery
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting
  • Angebote
    • Academy
    • ASRA
    • csrTAG 2022
    • Innovation & Start-ups
    • Newsletter
    • respACT-Talks
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
  • Termine
  • Ressourcen
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • respACT in den Medien
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Language-menu:

  • : Standard Kontrast
  • : Hoher Kontrast
Mitgliederlogin
Startseite
Mainmenu:
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • netzwerk & partner
  • Themen
    • Digitalisierung
    • Green Recovery
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting
  • Angebote
    • Academy
    • ASRA
    • csrTAG 2022
    • Innovation & Start-ups
    • Newsletter
    • respACT-Talks
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
  • Termine
  • Ressourcen

Hauptmenü anzeigen
Content:

STRASSER & STRASSER Consulting GmbH - Netzwerk Verantwortung zeigen!

  • Unternehmenssitz: Klagenfurt
  • Größe: Mikro
  • Sparte: Information und Consulting
  • www.verantwortung-zeigen.at
  • Kurzdarstellung des Unternehmens
  • Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen
  • Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit
  • Zuständig für CSR im Unternehmen?
  • Nachhaltigkeitsrubrik auf der Unternehmenswebseite
  • Kommunikation mit den Anspruchsgruppen

STRASSER & STRASSER Consulting GmbH - Netzwerk Verantwortung zeigen!

Kurzdarstellung des Unternehmens

STRASSER & STRASSER sind Initiatoren und Träger der seit 2008 bestehenden Wirtschaftsinitiative Verantwortung zeigen! Den Kern dieser erfolgreichen Initiative bildet das gleichnamige unabhängige Unternehmensnetzwerk für Nachhaltigkeit in Wirtschaft und Gesellschaft. Gemeinsames Ziel aller Partner ist es, verantwortliches Wirtschaften gut gelingen zu lassen und Wirtschaft und Gesellschaft miteinander zu verbinden. Das Netzwerk wird durch die Partner anteilig getragen und arbeitet sich unabhängig von öffentlichen Fördergebern. Wirkungsraum v.a. Kärnten und Steiermark. Mehr: www.verantwortung-zeigen.at

 

Ein zweiter Unternehmensbereich umfasst internationale Entwicklungsprojekte in Infrastrukturprojekten am Balkan, im Nahen Osten und in Afrika.

Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen

Unternehmerische Verantwortung ist Teil unseres Kerngeschäftes und steht täglich im Mittelpunkt unseres betrieblichen und persönlichen Handelns. Über das Netzwerk Verantwortung entwickeln und realisieren wir nicht nur Angebote, die Unternehmen helfen, Nachhaltigkeit und CSR weiter zu entwickeln und Wirtschaft und Gesellschaft zu verbinden. Wir stellen hier auch unsere eigenen Aktivitäten in den ständigen Dialog mit den Netzwerkpartnern und der relevanten Öffentlichkeit.

 

Viele in der Mitwirkung zu erreichen, ist uns besonders Anliegen. So stehen wir mit vielen über lange Jahre in Verbindung, bieten viele Zugänge, wirken zu einem hohen Anteil als Bewusstseinsbildend für das Thema in der relevanten Öffentlichkeit im Süden Österreichs. Jene, die aufgrund ihrer finanziellen Gebarung nicht einfach einen Netzwerkbeitrag leisten können, bekommen großzügige Möglichkeiten, sich dennoch einzubringen.

 

Über kostenfeie Veranstaltungen, über Praxisseminare und Workshops und einschlägige Öffentlichkeitsarbeit bringen wir unternehmerische Nachhaltigkeit und CSR immer wieder in die regionale Diskussion und regen breit zur Beschäftigung an.

 

Die Verantwortung für die sozialen Zusammenhang in der Region ist besonderes Anliegen; bereits seit 2010 finden zweimal jährlich große landesweite Corporate-Volunteering Aktionen statt, den denen immer mehr Unternehmen und Organisationen mitwirken – dies zunehmend auch über den Süden Österreichs hinaus.

Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit

Auszug, gerne mehr persönlich:

  • Wirtschaftlich hohe Stabilität durch Unabhängigkeit von (öffentlichen) Fördergebern, langfristige wirtschaftliche Ausrichtung als besondere und bereits seit vielen Jahren erfolgreiche Form des Social Business
  • Hohe Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung in unserem kleinen Team
  • Regelmäßig Ausbildung von PraktikantInnen (inkl. finanzieller Vergütung)
  • Externe Veranstaltungen werden ausschließlich bei Unternehmen durchgeführt, die CSR wichtig nehmen, die regional arbeiten und regionale Produkte verwenden.
  • Gute öffentliche Erreichbarkeit des Netzwerkbüros durch zentrale Lage in der Klagenfurter Innenstadt, parallel gute Ausstattung für digitale Meeetings und Videeokonferenzen, um Reiseaufwand möglichst zu reduzieren.
  • Fahrgemeinschaften zu externen Veranstaltungen, die auch für die TeilnehmerInnen organisiert werden
  • Abfallmanagement im Büro
  • Hohes ehrenamtliches Engagement für soziale Themen und zugunsten gemeinnütziger Organisationen insbesondere durch die Leiterin des VZ Netzwerks Iris Straßer

Zuständig für CSR im Unternehmen?

Geschäftsführerin Dr. Iris Straßer

Nachhaltigkeitsrubrik auf der Unternehmenswebseite

www.verantwortung-zeigen.at

Kommunikation mit den Anspruchsgruppen

Laufend über verschiedene Kanäle, primär Dialogformate, regelmäßige Feedbackerhebungen, Medienkontakte, Kooperationen mit Hochschulen u.v.m.
back

Newsletter

Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten

Newsletter

Mitglied
werden

alle Mitglieder

Footermenu:
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

respACT - austrian business council for sustainable development

Wiedner Hauptstraße 24/11, 1040 Wien, Österreich

Telefon: +43/1/7101077-0, E-Mail: office@respact.at

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram
  • office@respact.at
jump to top