Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Sprachenmenü:
  • Archiv

  • : Standard Kontrast
  • : Hoher Kontrast
Mitgliederlogin
Startseite
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
news
07. July 2022
respACT in Kärnten: Mobilitäts- und Antriebskonzepte im Kontext der Klimakrise
PDF

v.l.n.r.: Mag. Nikolaus Juhász (BKS Bank), Mag.a Daniela Knieling (respACT & GCNA), Dr.in Claudia Mischensky (IV Kärnten), Elisabeth Rothmüller-Jannach (WK Kärnten), Mag.a Dr.in Herta Stockbauer (BKS Bank & respACT), Prof. Dr. Uwe Grebe (AVL List)

 

Muss Klimaneutralität unter dem Aspekt der Energiesicherheit neu gedacht werden? Prof. Dr. Uwe Grebe (AVL List) widmete sich dieser Frage beim diesjährigen respACT Business Lunch am Wörthersee.

Details: respACT in Kärnten: Mobilitäts- und Antriebskonzepte im Kontext der Klimakrise
29. June 2022
Die neue Initiative "Better Great Together" von Great Place to Work

Am 23. Juni 2022 launchten CEO von „Great Place to Work” Doris Palz und namhafte Expert*innen die Initiative "Better Great Together". Als erste virtuelle Business-Plattform, soll sie gezielt Vertreter*innen einer nachhaltigen Wirtschaft vernetzen.

Details: Die neue Initiative "Better Great Together" von Great Place to Work
mt@fotostudio.cc
28. June 2022
REE - Rethink Energy Europe fordert eine faktenbasierte Neuausrichtung der Energiewende

Geht die Energiewende in die falsche Richtung? Der neu gegründete ThinkTank REE rund um prominente Gründungsmitglieder fordert eine umfassende wissenschaftliche Analyse der Strategie Europas.

Details: REE - Rethink Energy Europe fordert eine faktenbasierte Neuausrichtung der Energiewende
21. June 2022
Business & Biodiversity

Zum Schwerpunkt Business & Biodiversity haben sich Vorarlberger Unternehmen zum Thema Biodiversität im Unternehmenskontext ausgetauscht.

Details: Business & Biodiversity
02. June 2022
Circular Economy Forum goes international!
 

Sieben renommierte Expert:innen, allesamt hochgradig international vernetzt und mit wesentlichen Anknüpfungspunkten zu Circular Economy, bringen ab Juni 2022 die jeweilige internationale Perspektive auf Entwicklungen der Kreislaufwirtschaft mit Relevanz für Österreich ein. Ziel ist die Etablierung Österreichs und seiner Unternehmen in führender Rolle bei der Gestaltung eines mitteleuropäischen Kreislaufwirtschaftsraums.

Details: Circular Economy Forum goes international!
19. May 2022
Leichtbau und Kreislaufwirtschaft

Mehr als ein Drittel der weltweiten

CO2-Emissionen gehen auf das

Konto der Bauindustrie.

Details: Leichtbau und Kreislaufwirtschaft
18. May 2022
„Wir müssen in Reduzierung investieren."

respACT feiert 25 Jahre

Nachhaltigkeit in Österreich

Details: „Wir müssen in Reduzierung investieren."
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 22
  • Seite 23
  • Seite 24
  • ...
  • Seite 26
  • Seite 27
  • Seite 28
  • nächste Seite

Newsletter

Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.

PORR
Druck

Mitglied
werden

alle Mitglieder

Footermenü:
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

respACT - austrian business council for sustainable development

Wiedner Hauptstraße 24/11, 1040 Wien, Österreich

Telefon: +43/1/7101077-0, E-Mail: office@respact.at

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • office@respact.at
nach oben springen