Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • netzwerk & partner
  • Themen
    • Digitalisierung
    • Green Recovery
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting
  • Angebote
    • Academy
    • ASRA
    • csrTAG 2022
    • Innovation & Start-ups
    • Newsletter
    • respACT-Talks
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
  • Termine
  • Ressourcen
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • respACT in den Medien
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Language-menu:

  • : Standard Kontrast
  • : Hoher Kontrast
Mitgliederlogin
Startseite
Mainmenu:
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • netzwerk & partner
  • Themen
    • Digitalisierung
    • Green Recovery
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting
  • Angebote
    • Academy
    • ASRA
    • csrTAG 2022
    • Innovation & Start-ups
    • Newsletter
    • respACT-Talks
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
  • Termine
  • Ressourcen

Hauptmenü anzeigen
Content:

Harald Reisinger, Nachhaltigkeitsmanagement & Reporting

  • Unternehmenssitz: Puchenau
  • Größe: Mikro
  • www.harald-reisinger.at
  • Kurzdarstellung des Unternehmens
  • Leistungen
  • Werte und Beraterhaltungen
  • Ausbildung und Qualifikationen
  • Stärken und Kompetenzen
  • Zielgruppen
  • Weiterführende Informationen im Web
  • Kundenstimmen
  • Qualifizierte Referenzen
  • Kontakt E-Mail Adresse
  • Link zum CSR-Mitgliederprofil

Harald Reisinger, Nachhaltigkeitsmanagement & Reporting

Nachhaltig erfolgreich wirtschaften
Harald Reisinger – Ihr Berater für Nachhaltigkeitsmanagement und Nachhaltigkeitsberichterstattung

Kurzdarstellung des Unternehmens

Als Berater helfe ich meinen Kunden dabei, Nachhaltigkeit in ihrer Organisation zu verankern und ins Kerngeschäft zu integrieren. Darüber hinaus biete ich fachliche und redaktionelle Unterstützung bei der Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten in Übereinstimmung mit den Sustainability Reporting Standards der Global Reporting Initiative (GRI).
Meine Kompetenz als Berater für Nachhaltigkeitsmanagement und Nachhaltigkeitsberichterstattung gründet auf langjähriger Erfahrung aus zahlreichen Kundenprojekten. So habe ich beispielsweise an über 40 Nachhaltigkeitsberichten beratend und redaktionell mitgewirkt. Zahlreiche davon wurden mit dem Austrian Sustainability Reporting Award (ASRA) ausgezeichnet.

Leistungen

Egal wie klein oder groß Ihr Unternehmen ist und in welcher Branche Sie tätig sind, bei folgenden Aufgaben können Sie von mir professionelle Unterstützung erwarten:

  • Leitbild & Strategie
  • Nachhaltigkeitsziele & Maßnahmen
  • Stakeholder-Analyse & Management
  • Impact-Analyse & Wesentlichkeitsanalyse
  • Nachhaltigkeitsbericht & Kommunikation

Ihr Nutzen: Wettbewerbsvorteile durch eine starke Arbeitgebermarke, verbesserte Kundenbindung und gesteigerte Innovationskraft.

Werte und Beraterhaltungen

Während meines Studiums ist mir bewusst geworden, dass die Menschheit – global betrachtet – dabei ist, die Grundlagen für ein gutes, menschenwürdiges Leben zu zerstören. Der Ruf nach einer nachhaltigen Entwicklung wurde allseits lauter und ich wollte einen Beitrag leisten, um die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Das war die ursprüngliche Intention meiner Berufswahl und ist nach wie vor ein Anspruch, dem ich als Privatperson und als Unternehmer gerecht werden will. Nachhaltigkeit ist somit meine innere Haltung und gleichzeitig mein Kerngeschäft.

 

Woran ich meinen Erfolg messe? Natürlich auch nach kaufmännischen Kriterien. Aber darüber hinaus ist es mein Ziel, mit jeder Beratung die Erwartungshaltung des Kunden zu erfüllen bzw. zu übertreffen und zu einer nachhaltigen Entwicklung beizutragen.

Ausbildung und Qualifikationen

Akademische Ausbildung:

1997-2003 Studium der „Landschaftsplanung und –pflege“ an der Universität für Bodenkultur

2004-2005 Doktoratsstudium der „Sozialen Ökologie“ an der Fakultät für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung, Universität Klagenfurt (nicht abgeschlossen)

 

Relevante Zusatzausbildungen:

2006 Absolvent des Lehrgangs “Integriertes CSR-Management” der Austrian Business Academy for Sustainable Development

2009 Absolvent des “Future Leaderhip Trainings” der FUTURE-Training Beratung Coaching Gesellschaft mbH

2012 Absolvent des AS+T Seminars “Corporate Social Responsibility” der Austrian Standards plus GmbH

 

Berufslaufbahn

2006 – 2008 Mitarbeiter am Österreichischen Institut für Nachhaltige Entwicklung

2008 – 2013 Gesellschafter und Mitarbeiter der plenum gmbh

2014 – dato  Selbstständiger Unternehmensberater für Nachhaltigkeitsmanagement und Nachhaltigkeitsberichterstattung

Stärken und Kompetenzen

Langjährige Erfahrung und hohe Fachkompetenz im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement und -berichterstattung

Strukturierte, pragmatische Arbeitsweise und analytische Fähigkeiten

 

Zielgruppen

Organisationen, denen eine nachhaltige Entwicklung ernsthaftes Anliegen ist.

Organisationen, die erreichen wollen, dass Nachhaltigkeit integraler Teil ihrer Kultur, ihrer Strategie und ihres operativen Geschäfts wird.

Organisationen, die bei der Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts fachliche Beratung und redaktionelle Unterstützung benötigen.

Mitglied der Fachgruppe UBIT in der Wirtschaftskammer Österreich: ja

Weiterführende Informationen im Web

www.harald-reisinger.at
www.xing.com/profile/Harald_Reisinger3

Kundenstimmen

"Der Prozess zur Identifikation und Priorisierung der wesentlichen Themen für den Nachhaltigkeitsbericht, in Übereinstimmung mit den GRI-Leitlinien, stellt insbesondere beim Erstbericht eine große Herausforderung dar. Die Begleitung durch Harald Reisinger hat sich dabei als sehr wertvoll erwiesen. Strukturierte Arbeitsweise, Klarheit und große Kompetenz sind nur ein kleiner Auszug, wie sich seine Arbeit beschreiben lässt. Man merkt die Freude und Überzeugung bei Harald Reisinger. Vielen Dank für die tolle Unterstützung!“

 

Mag. Isabella Hollerer, Nachhaltigkeitsbeauftragte der bellaflora Gartencenter GmbH

"Im Nachhaltigkeitsbericht werden einerseits die Leistungen der Branche transparent dokumentiert, andererseits trägt auch die Berichterstattung selbst, insbesondere durch die Einbindung unserer Stakeholder, zur nachhaltigen Entwicklungen der Zementindustrie bei. Mit Harald Reisinger haben wir seit vielen Jahren einen kompetenten Berater zur Seite, der uns bei der Erstellung der Nachhaltigkeitsberichte bestens unterstützt.“

 

DI Sebastian Spaun, Geschäftsführer der Vereinigung der Österreichischen Zementindustrie (VÖZ)

"Harald Reisinger unterstützt uns nun schon seit einigen Jahren bei der Erstellung unseres Geschäfts- und Nachhaltigkeitsberichts und beim VBV-Zukunftsdialog – mit Fachwissen, redaktionellem Geschick und großer Einsatzbereitschaft. Vielen Dank!“

 

KR Heinz Behacker, Vorstandsvorsitzender der VBV – Vorsorgekasse AG

back
Continue

Qualifizierte Referenzen

Meine Kompetenz als Berater für Nachhaltigkeitsmanagement und Nachhaltigkeitsberichterstattung gründet auf langjähriger Erfahrung aus zahlreichen Kundenprojekten. So habe ich beispielsweise an über 40 Nachhaltigkeitsberichten beratend und redaktionell mitgewirkt. Zahlreiche davon wurden mit dem Austrian Sustainability Reporting Award (ASRA) ausgezeichnet. Auf meiner Website unter "Referenzen" sind beispielhaft drei Referenzprojekte im Bereich Nachhaltigkeitsberichterstattung angeführt. 

 

Ergänzend zu den Beratungsprojekten im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement und -berichterstattung habe ich an folgenden öffentlich geförderten Forschungsprojekten mitgewirkt:

2006-2007 Sustainabilitiy Management System (SMS), operative Projektleitung

2007-2008 Sustainability Management System II (SMS - Fortsetzungsprojekt), wissenschaftliche Projektmitarbeit

2009-2010 Business Ressource Intensity Index (BRIX), wissenschaftliche Projektmitarbeit

2011-2013 Entwicklung der Nachhaltigkeitsmanagementsoftware more (www.more-tool.eu), wissenschaftliche Projektmitarbeit

Kontakt E-Mail Adresse

office@harald-reisinger.at

Link zum CSR-Mitgliederprofil

https://www.respact.at/portal/mitglieder/profilecsr/profile/4933.html
back

Newsletter

Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten

Newsletter

Borealis, Logo, keep discovering, tagline, mono branded, jpg, jpeg, blue

Mitglied
werden

alle Mitglieder

Footermenu:
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

respACT - austrian business council for sustainable development

Wiedner Hauptstraße 24/11, 1040 Wien, Österreich

Telefon: +43/1/7101077-0, E-Mail: office@respact.at

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram
  • office@respact.at
jump to top