Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • netzwerk & partner
  • Themen
    • Digitalisierung
    • Green Recovery
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting
  • Angebote
    • Academy
    • ASRA
    • csrTAG 2022
    • Innovation & Start-ups
    • Newsletter
    • respACT-Talks
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
  • Termine
  • Ressourcen
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • respACT in den Medien
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Language-menu:

  • : Standard Kontrast
  • : Hoher Kontrast
Mitgliederlogin
Startseite
Mainmenu:
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • netzwerk & partner
  • Themen
    • Digitalisierung
    • Green Recovery
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting
  • Angebote
    • Academy
    • ASRA
    • csrTAG 2022
    • Innovation & Start-ups
    • Newsletter
    • respACT-Talks
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
  • Termine
  • Ressourcen

Hauptmenü anzeigen
Content:

kreislaufwirtschaft

Mit der Kreislaufwirtschaft reduzieren wir den Ressourcenverbrauch, vermeiden Abfälle entlang der gesamten Wertschöpfungskette und regenerieren die biologischen Kapazitäten der Erde.

 

Downloads zum Thema

 

Fraunhofer: Circular Economy - Vom Material zum Wertstoff

 

WBCSD: CEO Guide to Circular Economy

 

 

News zum Thema

 

csrTAG 2022 "Dancing in the Dark"

 

Leichtbau & Kreislaufwirtschaft

 

Styropor im Kreislauf halten

 

csrTAG 2021: "Kreislaufwirtschaft als Weg zum Ziel"

 

Ein Einblick in den Circular Innovation Hotspot

 

Nachbericht Taxonomie-Talk II - Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft

 

Kreislaufwirtschaft jetzt!

 

Partnerschaft:

 

Circular Economy Forum Austria

 

Das Forum vereint die Kompetenzfelder Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Design. Um die Transformation des europäischen Green Deels zu schaffen, forciert es sich vor allem auf die strategische und operative Umsetzung der Kreislaufwirtschaft in Unternehmen.  

 

Das Forum ist eine Lern-, Entwicklungs- und Dialog-Plattform für österreichische Unternehmen zur Schaffung eines Kreislauf-Innovations-Ökosystems, in dem alle Teilnehmenden von internationaler Zusammenarbeit, Wissensaustausch und Kooperation profitieren, um ihre Innovationsfähigkeit zu stärken. 

 

Das Forum befördert neues Wirtschaften und macht Innovationsleistungen sichtbar.  

 

 „Die Transformation in Unternehmen von linearen Produktionsmustern hin zu geschlossenen Kreisläufen ermöglicht es, mit innovativem Produktdesign zu punkten und gleichzeitig die Kosten für Rohstoffe und Abfallentsorgung zu senken. Betrachten wir die Kreislaufwirtschaft als Chance, einen unternehmerischen Beitrag zur Schonung der natürlichen Ressourcen zu leisten und dabei die wirtschaftliche Rentabilität steigern zu können.“

Daniela Knieling, Geschäftsführerin von respACT

veranstaltungsREIHE:

 

Im Rahmen des respACT Programm Kreislaufwirtschaft laden respACT und das Circular Economy Forum Austria zu einem interaktiven Austausch.

02.
May
Webinar I: Das EU Lieferkettengesetz – Schikane oder Chance?

Wie Unternehmen von dieser neuen Verordnung profitieren können.

Tue., 02. May 2023, 11:00 Uhr
Tue., 02. May 2023, 12:00 Uhr
Zoom
Details: Webinar I: Das EU Lieferkettengesetz – Schikane oder Chance?
09.
May
Webinar II: Der EU Green Deal und der Aktionsplan für Kreislaufwirtschaft

Welche Konsequenzen werden für österreichische Unternehmen erwartet?

Tue., 09. May 2023, 11:00 Uhr
Tue., 09. May 2023, 12:00 Uhr
Zoom
Details: Webinar II: Der EU Green Deal und der Aktionsplan für Kreislaufwirtschaft
23.
May
Workshop: Circular Economy im Europäischen Kontext

Den Rahmen verstehen & Konsequenzen für das eigene Unternehmen ableiten

Tue., 23. May 2023, 09:30 Uhr
Tue., 23. May 2023, 12:00 Uhr
Zoom
Details: Workshop: Circular Economy im Europäischen Kontext

Newsletter

Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten

Newsletter

Mitglied
werden

alle Mitglieder

Footermenu:
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

respACT - austrian business council for sustainable development

Wiedner Hauptstraße 24/11, 1040 Wien, Österreich

Telefon: +43/1/7101077-0, E-Mail: office@respact.at

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram
  • office@respact.at
jump to top