Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Mainmenu:
  • English
  • Deutsch

  • : Schriftgröße: Standard
  • : Fontsize: large
  • : Hoher Kontrast
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
Startseite
Mainmenu:
  • Wir
    • Wir
    • Vision
    • PartnerInnen
    • Team
    • Vorstand
    • Jobs
  • Angebote
    • Angebote
    • CSR-Tag
    • circle17
    • TRIGOS
    • ASRA
    • Arbeitskreise
    • #ThinkTank
    • Webinare
    • Aus- & Weiterbildungen
  • Themen
    • Themen
    • Was ist CSR?
    • COVID-19
    • Klimaschutz
    • Sustainable Development Goals
    • Nachhaltigkeitskommunikation
    • KMU
    • Gesellschaftliche Innovation
    • Digitalisierung
    • Trends und Entwicklungen
    • Arbeitsplatz
    • Good Practice
  • News
    • News
    • Newsletter
    • Presse
  • Mitglieder
    • Mitglied sein
    • Mitglied werden
    • Login
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • Kalender
    • Kalender
    • Nachlese
  • Tools
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Wir
    • Wir
    • Vision
    • PartnerInnen
    • Team
    • Vorstand
    • Jobs
  • Angebote
    • Angebote
    • CSR-Tag
    • circle17
    • TRIGOS
    • ASRA
    • Arbeitskreise
    • #ThinkTank
    • Webinare
    • Aus- & Weiterbildungen
  • Themen
    • Themen
    • Was ist CSR?
    • COVID-19
    • Klimaschutz
    • Sustainable Development Goals
    • Nachhaltigkeitskommunikation
    • KMU
    • Gesellschaftliche Innovation
    • Digitalisierung
    • Trends und Entwicklungen
    • Arbeitsplatz
    • Good Practice
  • News
    • News
    • Newsletter
    • Presse
  • Mitglieder
    • Mitglied sein
    • Mitglied werden
    • Login
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • Kalender
    • Kalender
    • Nachlese
  • Tools
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Content:

Kreislaufwirtschaft, Cradle to Cradle und neue Geschäftsmodelle

Workshop mit Prof. Dr. Michael Braungart

Beginn: Wed., 22. January 2020 09:00 Uhr
Ende: Wed., 22. January 2020 12:00 Uhr
City:Wirtschaftskammer Vorarlberg
VeranstalterIn:ÖKOPROFIT, Wirtschaftskammer Vorarlberg & Vorarlberger Landesregierung
Address:Wichnergasse 9
6800 - Feldkirch

Kreislaufwirtschaft wird als zentrales Element beim Überwinden sämtlicher Klima- und Umweltprobleme unserer Zeit gesehen. Prof. Dr. Michael Braungart ist ein absoluter Pionier auf diesem Gebiet. Er kooperiert mit Weltkonzernen wie Nike, Lufthansa, Smart, NASA und vielen anderen Weltkonzernen. Bill Clinton, Arnold Schwarzenegger und Steven Spielberg zählen zu seinen
Fans. Seit Jahrzehnten unterstützt er Unternehmen, Produkte ohne Giftstoffe so herzustellen, dass sie nach ihrem Verschleiß oder ihrer Nutzung als Nährstoffe wieder in die Biosphäre oder
Technosphäre zurückkehren.


Das dahinterliegende und von Braungart entwickelte Konzept „Cradle to Cradle“ ist die Basis der Kreislaufwirtschaft. Im Gegensatz zur Linearen Economy werden In der Circular Economy Produkte nicht einfach nach Gebrauch weggeworfen, sondern werden weitergenutzt. Produkte werden so designtechnisch konzipiert, dass nach dem Ende der ersten Produktlebensphase die zweite Lebensphase beginnt. Den Begriff ABFALL kennt die Circular Economy nicht. Das Konzept der Circular Economy geht weit über Recycling hinaus und versteht sich als Prinzip für neue Geschäftsmodelle in Wertschöpfungskreisläufen, angefangen vom Produktdesign über die Herstellung und Nutzung bis
zur Wiederverwertung.


Wir freuen uns, dass wir unseren Ökoprofit-Betrieben die Möglichkeit bieten können, einen Workshop mit dieser internationalen Koryphäe zu besuchen – bitte nützt diese Chance!

 

Programm

 

08:15 Besichtigung der Biogasanlage bei der Firma 11er, Frastanz
Der Kreislauf der Kartoffel bei 11er – Mag. Thomas Schwarz


09:00 Workshop zu Cradle to Cradle, Wirtschaftskammer Vorarlberg, Feldkirch - Prof. Dr. Michael Braungart

 

Vorstellungsrunde und Erwartungen an den Workshop
Einführung in das Cradle to Cradle-Design
ein Innovationskonzept, Grundlage der Kreislaufwirtschaft und Basis für neue Geschäftsmodelle:

  • Recycling, Upcycling, Downcycling – Welcher Weg ist der richtige?
  • Bessere Materialien/Monomaterialien
  • Materialien für die Techno- und Biosphäre
  • Das Produkt als Service (leasing)
  • Reuse and Repair
  • Erfolgreiche Beispiele aus der Industrie
  • Was gibt es für Möglichkeiten für die Industrie in Vorarlberg für neue Geschäftsmodelle?
  • Entwicklungspotentiale/Kooperationen/neue Produkte/Service
  • Neue Kennzahlen für den Ökoprofit-Umweltbericht

11:30 Diskussion, Zusammenfassung und Ausblick
12:00 Ende und Ausklang mit Imbiss


Wir bitten um Anmeldung bis 10.01.2020. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt: verena.laesser-kemple@vorarlberg.at oder 05574/511 26121.


Die Wirtschaftskammer in Feldkirch ist 5 Minuten zu Fuß vom Bahnhof Feldkirch entfernt: www.vmobil.at

 

back

image
image
Footermenu:
  • Wir
    • Wir
    • Vision
    • PartnerInnen
    • Team
    • Vorstand
    • Jobs
  • Angebote
    • Angebote
    • CSR-Tag
    • circle17
    • TRIGOS
    • ASRA
    • Arbeitskreise
    • #ThinkTank
    • Webinare
    • Aus- & Weiterbildungen
  • Themen
    • Themen
    • Was ist CSR?
    • COVID-19
    • Klimaschutz
    • Sustainable Development Goals
    • Nachhaltigkeitskommunikation
    • KMU
    • Gesellschaftliche Innovation
    • Digitalisierung
    • Trends und Entwicklungen
    • Arbeitsplatz
    • Good Practice
  • News
    • News
    • Newsletter
    • Presse
  • Mitglieder
    • Mitglied sein
    • Mitglied werden
    • Login
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • Kalender
    • Kalender
    • Nachlese
  • Tools
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

jump to top