Kreislaufwirtschaft wird als zentrales Element beim Überwinden sämtlicher Klima- und Umweltprobleme unserer Zeit gesehen. Prof. Dr. Michael Braungart ist ein absoluter Pionier auf diesem Gebiet. Er kooperiert mit Weltkonzernen wie Nike, Lufthansa, Smart, NASA und vielen anderen Weltkonzernen. Bill Clinton, Arnold Schwarzenegger und Steven Spielberg zählen zu seinen
Fans. Seit Jahrzehnten unterstützt er Unternehmen, Produkte ohne Giftstoffe so herzustellen, dass sie nach ihrem Verschleiß oder ihrer Nutzung als Nährstoffe wieder in die Biosphäre oder
Technosphäre zurückkehren.
Das dahinterliegende und von Braungart entwickelte Konzept „Cradle to Cradle“ ist die Basis der Kreislaufwirtschaft. Im Gegensatz zur Linearen Economy werden In der Circular Economy Produkte nicht einfach nach Gebrauch weggeworfen, sondern werden weitergenutzt. Produkte werden so designtechnisch konzipiert, dass nach dem Ende der ersten Produktlebensphase die zweite Lebensphase beginnt. Den Begriff ABFALL kennt die Circular Economy nicht. Das Konzept der Circular Economy geht weit über Recycling hinaus und versteht sich als Prinzip für neue Geschäftsmodelle in Wertschöpfungskreisläufen, angefangen vom Produktdesign über die Herstellung und Nutzung bis
zur Wiederverwertung.
Wir freuen uns, dass wir unseren Ökoprofit-Betrieben die Möglichkeit bieten können, einen Workshop mit dieser internationalen Koryphäe zu besuchen – bitte nützt diese Chance!
Programm
08:15 Besichtigung der Biogasanlage bei der Firma 11er, Frastanz
Der Kreislauf der Kartoffel bei 11er – Mag. Thomas Schwarz
09:00 Workshop zu Cradle to Cradle, Wirtschaftskammer Vorarlberg, Feldkirch - Prof. Dr. Michael Braungart
Vorstellungsrunde und Erwartungen an den Workshop
Einführung in das Cradle to Cradle-Design
ein Innovationskonzept, Grundlage der Kreislaufwirtschaft und Basis für neue Geschäftsmodelle:
11:30 Diskussion, Zusammenfassung und Ausblick
12:00 Ende und Ausklang mit Imbiss
Wir bitten um Anmeldung bis 10.01.2020. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt: verena.laesser-kemple@vorarlberg.at oder 05574/511 26121.
Die Wirtschaftskammer in Feldkirch ist 5 Minuten zu Fuß vom Bahnhof Feldkirch entfernt: www.vmobil.at