Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Sprachenmenü:
  • Archiv

  • : Standard Kontrast
  • : Hoher Kontrast
Mitgliederlogin
Startseite
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

11. Tiroler Nachhaltigkeitsfrühstück

Fri, 13. June 2025
08:30 Uhr
Fri, 13. June 2025
10:30 Uhr
Termin in Kalender eintragen
Ort: Pädagogische Hochschule Tirol
VeranstalterIn: respACT x Wirtschaftskammer Tirol
Adresse: Pastorstraße 7
6010 - Innsbruck

11. Tiroler Nachhaltigkeitsfrühstück

„Bildungsgerechtigkeit und soziale Nachhaltigkeit“

Bei diesem Nachhaltigkeitsfrühstück der Wirtschaftskammer Tirol gemeinsam mit respACT beleuchten wir, wie Unternehmen durch Engagement für Bildungsgerechtigkeit nicht nur zur sozialen Gerechtigkeit beitragen, sondern auch ihr Wachstum fördern können. Diskutieren Sie mit uns, wie Chancengleichheit den wirtschaftlichen Erfolg beeinflusst und welche Chancen sich daraus ergeben.

 

Das erwartet Sie:

Ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Einblicken:

 

8:30-8:45

Einleitende Worte:

  • Jasmin Franceschini | Wirtschaftskammer Tirol (Wirtschaftspolitik, Innovation und Nachhaltigkeit)
  • Simon Meinschad | respACT-Landeskoordinator Tirol
8:45-9:00

Begrüßung und Einführung

  • Dr. Margit Raich | Vizerektorin für Forschung und Entwicklung
9:00-9:15

Hürden im Lernen überwinden – Chancen schaffen

  • Dr. Silvia Pixner | Leiterin der Fachstelle Gender-, Diversitätskompetenz und Inklusion

9:15-9:30

"Was kann die Schule für dich tun?“, fragt die Schulleitung das Kind

  • Dipl.-Päd. Cornelia Walder, BEd. | Direktorin der Praxisvolksschule
  • Luxner Michael, BEd | Direktor der Praxismittelschule der PH Tirol
9:30-9:45

Nachhaltigkeit, Gesundheit und Bildung: MED-EL's Beitrag zur Hörgesundheit

  • Patrick D`Haese MBA PhD | Corporate Director of Awareness and Public Affairs
9:45-10:00

Sozialzertifikat für Lehrlinge

  • Simon Meinschad | respACT-Landeskoordinator Tirol
ab 10:00
Hausführung - vom Hörsaal in den Servierraum mit gemeinsamem Frühstück konzipiert nach der Planetary Health Diet und zubereitet von den Studierenden des Fachbereichs Ernährung mit dem Dozierenden Stephan Walch, BEd und Nachhaltigkeitskoordinatorin Dr. Martina Überall

 

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich in einer entspannten Atmosphäre mit anderen Unternehmer:innen auszutauschen!

 

Jetzt anmelden!

 

⚠ Begrenzte Teilnehmer*innenzahl – schnell sein lohnt sich!

 

In Kooperation mit Wirtschaftskammer Tirol

 

Unterstützt durch Industriellenvereinigung

zurück

Newsletter

Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.

Mitglied
werden

alle Mitglieder

Footermenü:
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

respACT - austrian business council for sustainable development

Wiedner Hauptstraße 24/11, 1040 Wien, Österreich

Telefon: +43/1/7101077-0, E-Mail: office@respact.at

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • office@respact.at
nach oben springen