Newsletter
Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.
Bei diesem Nachhaltigkeitsfrühstück der Wirtschaftskammer Tirol gemeinsam mit respACT beleuchten wir, wie Unternehmen durch Engagement für Bildungsgerechtigkeit nicht nur zur sozialen Gerechtigkeit beitragen, sondern auch ihr Wachstum fördern können. Diskutieren Sie mit uns, wie Chancengleichheit den wirtschaftlichen Erfolg beeinflusst und welche Chancen sich daraus ergeben.
Ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Einblicken:
8:30-8:45 |
Einleitende Worte:
|
8:45-9:00 |
Begrüßung und Einführung
|
9:00-9:15 |
Hürden im Lernen überwinden – Chancen schaffen
|
9:15-9:30 |
"Was kann die Schule für dich tun?“, fragt die Schulleitung das Kind
|
9:30-9:45 |
Nachhaltigkeit, Gesundheit und Bildung: MED-EL's Beitrag zur Hörgesundheit
|
9:45-10:00 |
Sozialzertifikat für Lehrlinge
|
ab 10:00 |
Hausführung - vom Hörsaal in den Servierraum mit gemeinsamem Frühstück konzipiert nach der Planetary Health Diet und zubereitet von den Studierenden des Fachbereichs Ernährung mit dem Dozierenden Stephan Walch, BEd und Nachhaltigkeitskoordinatorin Dr. Martina Überall |
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich in einer entspannten Atmosphäre mit anderen Unternehmer:innen auszutauschen!
⚠ Begrenzte Teilnehmer*innenzahl – schnell sein lohnt sich!
In Kooperation mit Wirtschaftskammer Tirol
Unterstützt durch Industriellenvereinigung
Newsletter
Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.