Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • netzwerk & partner
  • Themen
    • Nachhaltige Innovation
    • Green Recovery
    • Digitalisierung
    • Kreislaufwirtschaft
    • Klima & Energie
    • Reporting
  • Angebote
    • Newsletter
    • respACT-Talks
    • Academy
    • Innovation & Start-ups
    • csrTAG 2022
    • ASRA
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
  • Termine
  • Ressourcen
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • respACT in den Medien
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Language-menu:

  • : Standard Kontrast
  • : Hoher Kontrast
Mitgliederlogin
Startseite
Mainmenu:
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • netzwerk & partner
  • Themen
    • Nachhaltige Innovation
    • Green Recovery
    • Digitalisierung
    • Kreislaufwirtschaft
    • Klima & Energie
    • Reporting
  • Angebote
    • Newsletter
    • respACT-Talks
    • Academy
    • Innovation & Start-ups
    • csrTAG 2022
    • ASRA
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
  • Termine
  • Ressourcen

Hauptmenü anzeigen
Content:
news
UNGC-Studie: Führungskräfte fordern Roadmap für SDG-Ziele

 

CEOs betrachten Nachhaltigkeit als Schlüssel zum Aufbau von Widerstandsfähigkeit in Anbetracht zunehmender Herausforderungen 

 

 

Details: UNGC-Studie: Führungskräfte fordern Roadmap für SDG-Ziele
25. January 2023
Mazars-Umfrage zeigt: Nachhaltigkeit ist Krisenverlierer Nr.1

 

Sechs von zehn mittelständischen Unternehmen haben Nachhaltigkeitsbemühungen zurückgefahren oder komplett auf Eis gelegt – nur 23 Prozent voll im Plan.

Details: Mazars-Umfrage zeigt: Nachhaltigkeit ist Krisenverlierer Nr.1
13. January 2023
Klima-Allianz JETZT unterstützen

 

Umweltorganisationen und Persönlichkeiten aus Kunst und Kultur, Wissenschaft und Politik wollen Österreich krisensicher machen und mit sozial gerechter, naturverträglicher Energiepolitik einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. respACT schließt sich diesen Forderungen an.

Details: Klima-Allianz JETZT unterstützen
15. December 2022
Digital Health: XUND – der digitale Gesundheitsassistent

Die Wiener Städtische macht Antworten auf Fragen rund um gesundheitliche Beschwerden einfach zugänglich. XUND kann kostenlos u. anonym genutzt werden und verknüpft dabei Digitalisierung und Nachhaltigkeit.

Details: Digital Health: XUND – der digitale Gesundheitsassistent
15. December 2022
Hands-On Workshop: Sensing the impact

In einem halbtägigen, praxisnahen Workshop haben sich Unternehmensvertreter*innen entlang des Lebenszyklus eines Beispielproduktes mit der TWIN CHALLENGE - TWIN OPPORTUNITY Digitalisierung und Nachhaltigkeit auseinandergesetzt.

Details: Hands-On Workshop: Sensing the impact
15. December 2022
CEO-Talk: Wie der digitale Wandel nachhaltig gestaltet werden kann

Digitalisierung sowie der Einsatz digitaler Technologien führen zu einem enormen Wandel, der sowohl Wirtschaft, Politik als auch die Gesellschaft betrifft. Dabei kann die Digitalisierung auch einen wesentlichen Beitrag zur Bekämpfung der Klimakrise leisten. Die Chancen und Herausforderungen, die an der Schnittstelle dieser beider Bereiche entstehen, standen im Rahmen des CEO-Talk im Fokus. 

Details: CEO-Talk: Wie der digitale Wandel nachhaltig gestaltet werden kann
Kimastudie 2022: Österreicher*innen wenig optimistisch hinsichtlich Klimapolitik

 

Anlässlich zur Weltklimakonferenz stellte die Umweltinitiative MUTTER ERDE gemeinsam mit der Umweltschutzorganisation Greenpeace und dem Marktforschungsinstitut INTEGRAL letzte Woche die „Klimastudie 2022” vor. 

Details: Kimastudie 2022: Österreicher*innen wenig optimistisch hinsichtlich Klimapolitik
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • ...
  • Page 20
  • Page 21
  • Page 22
  • Next page

Newsletter

Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten

Newsletter

Mitglied
werden

alle Mitglieder

Footermenu:
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

respACT - austrian business council for sustainable development

Wiedner Hauptstraße 24/11, 1040 Wien, Österreich

Telefon: +43/1/7101077-0, E-Mail: office@respact.at

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram
  • office@respact.at
jump to top