Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Mainmenu:
  • English
  • Deutsch

  • : Schriftgröße: Standard
  • : Fontsize: large
  • : Hoher Kontrast
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
Startseite
Mainmenu:
  • Wir
    • Wir
    • Vision
    • PartnerInnen
    • Team
    • Vorstand
    • Jobs
  • Angebote
    • Angebote
    • CSR-Tag
    • circle17
    • TRIGOS
    • ASRA
    • Arbeitskreise
    • #ThinkTank
    • Webinare
    • Aus- & Weiterbildungen
  • Themen
    • Themen
    • Was ist CSR?
    • COVID-19
    • Klimaschutz
    • Sustainable Development Goals
    • Nachhaltigkeitskommunikation
    • KMU
    • Gesellschaftliche Innovation
    • Digitalisierung
    • Trends und Entwicklungen
    • Arbeitsplatz
    • Good Practice
  • News
    • News
    • Newsletter
    • Presse
  • Mitglieder
    • Mitglied sein
    • Mitglied werden
    • Login
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • Kalender
    • Kalender
    • Nachlese
  • Tools
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Wir
    • Wir
    • Vision
    • PartnerInnen
    • Team
    • Vorstand
    • Jobs
  • Angebote
    • Angebote
    • CSR-Tag
    • circle17
    • TRIGOS
    • ASRA
    • Arbeitskreise
    • #ThinkTank
    • Webinare
    • Aus- & Weiterbildungen
  • Themen
    • Themen
    • Was ist CSR?
    • COVID-19
    • Klimaschutz
    • Sustainable Development Goals
    • Nachhaltigkeitskommunikation
    • KMU
    • Gesellschaftliche Innovation
    • Digitalisierung
    • Trends und Entwicklungen
    • Arbeitsplatz
    • Good Practice
  • News
    • News
    • Newsletter
    • Presse
  • Mitglieder
    • Mitglied sein
    • Mitglied werden
    • Login
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • Kalender
    • Kalender
    • Nachlese
  • Tools
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Content:

respACT #ThinkTank: Responsible Innovation 4.0 & Artifical Intelligence

Ethische Herausforderungen für Unternehmen im Umgang mit Artificial Intelligence

Beginn: Wed., 05. December 2018 17:30 Uhr
Ende: Wed., 05. December 2018 19:30 Uhr
City:Wirtschaftsuniversität Wien, Festsaal 2 LC Gebäude
VeranstalterIn:respACT & WU Wien
Address:Welthandelsplatz 1
1020 - Wien

Impressionen des Abends (Fotocredit, Andreas Kowacsik):

image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
back
Continue

Im Nachbericht erfahren Sie mehr über die Diskussionserkenntnisse des Abends

“Whether we are based on carbon or on silicon makes no fundamental difference; we should each be treated with appropriate respect.” – Arthur C. Clarke

Technische digitale Innovationen, wie Artificial Intelligence, eröffnen Unternehmen die Märkte der Zukunft und können als Accelerator die Erreichung der UN Nachhaltigkeitsziele/Sustainable Development Goals vorantreiben – vorausgesetzt der Umgang erfolgt verantwortungsvoll. Prof. Dr. Bernd Stahl (Director of the Centre for Computing and Social Responsibility, De Montfort University, Leicester/ UK), a. Prof. Dr. André Martinuzzi (Leiter des Instituts für Nachhaltigkeitsmanagement der Wirtschaftsuniversität Wien) und Mag. Andreas Tschas (Leiter der Digitalisierungsagentur) sowie DI Harald Leitenmüller (Chief Technology Manager, Microsoft Österreich) diskutieren darüber, wie Responsible Innovation im Zeitalter der Digitalisierung umgesetzt werden kann.

Welche Chancen entstehen und mit welchen ethischen Herausforderungen sehen sich Unternehmen und Gesellschaft im Kontext von Artificial Intelligence konfrontiert? Diese und weitere spannende Fragen werden im Rahmen des respACT #ThinkTanks mit anschließendem Fingerfood und Drinks beleuchtet.

 

Freuen Sie sich auf folgende Agenda:

 

17:30 Begrüßung

  • Dr. Manfred Schekulin, Leiter der Abteilung Export- und Investitionspolitik & stv. Leiter des Centers Außenwirtschaftspolitik und Europäische Integration

  • a. Prof. Dr. André Martinuzzi, Leitung Institut für Nachhaltigkeitsmanagement an der Wirtschafts-universität Wien

18:00 Keynote

Responsible AI: Dealing with ethical and social challenges of emerging technologies

  • Prof. Dr. Bernd Stahl, Director of the Centre for Computing and Social Responsibility, De Montfort University (Leicester/ UK)

18:45 Podiumsdiskussion

  • Prof. Dr. Bernd Stahl
  • a. Prof. Dr. André Martinuzzi
  • Mag. Andreas Tschas, Leiter der Digitalisierungsagentur
  • DI Harald Leitenmüller, Chief Technology Manager, Microsoft Österreich

19:30 Verabschiedung & Get together

 

Unter Moderation von: Mag.a Karin Bauer, Ressortleiterin Karriere bei der STANDARD

 

 

Die TeilnehmerInnenanzahl ist limitiert, deswegen bitten wir um zeitnahe und verbindliche Anmeldung bei Fanny Hofbauer unter f.hofbauer@respact.at bis 28. November 2018.

 

Aus ökologischen Gründen empfehlen wir die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln (U2 Station „Messeprater“ oder „Krieau“). Im Rahmen der Veranstaltung werden Fotos gemacht, die für die Öffentlichkeitsarbeit von respACT verwendet werden. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, bitten wir Sie sich vor Ort an den/die FotografIn zu wenden. Mehr Informationen finden Sie auch in der Datenschutzerklärung von respACT.

 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

 

in Kooperation mit 

                                         

 

           

 

 

&

 

 

 

gefördert von

 

back

image
image
Footermenu:
  • Wir
    • Wir
    • Vision
    • PartnerInnen
    • Team
    • Vorstand
    • Jobs
  • Angebote
    • Angebote
    • CSR-Tag
    • circle17
    • TRIGOS
    • ASRA
    • Arbeitskreise
    • #ThinkTank
    • Webinare
    • Aus- & Weiterbildungen
  • Themen
    • Themen
    • Was ist CSR?
    • COVID-19
    • Klimaschutz
    • Sustainable Development Goals
    • Nachhaltigkeitskommunikation
    • KMU
    • Gesellschaftliche Innovation
    • Digitalisierung
    • Trends und Entwicklungen
    • Arbeitsplatz
    • Good Practice
  • News
    • News
    • Newsletter
    • Presse
  • Mitglieder
    • Mitglied sein
    • Mitglied werden
    • Login
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • Kalender
    • Kalender
    • Nachlese
  • Tools
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

jump to top