Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • netzwerk & partner
  • Themen
    • Digitalisierung
    • Green Recovery
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting
  • Angebote
    • Academy
    • ASRA
    • csrTAG 2022
    • Innovation & Start-ups
    • Newsletter
    • respACT-Talks
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
  • Termine
  • Ressourcen
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • respACT in den Medien
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Language-menu:

  • : Standard Kontrast
  • : Hoher Kontrast
Mitgliederlogin
Startseite
Mainmenu:
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • netzwerk & partner
  • Themen
    • Digitalisierung
    • Green Recovery
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting
  • Angebote
    • Academy
    • ASRA
    • csrTAG 2022
    • Innovation & Start-ups
    • Newsletter
    • respACT-Talks
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
  • Termine
  • Ressourcen

Hauptmenü anzeigen
Content:

Payer & Partner ESG-Consulting GmbH

  • Unternehmenssitz: Wartberg/Aist
  • Größe: Mikro
  • www.esg-payer.at
  • Kurzdarstellung des Unternehmens
  • Leistungen
  • Werte und Beraterhaltungen
  • Ausbildung und Qualifikationen
  • Stärken und Kompetenzen
  • Zielgruppen
  • Qualifizierte Referenzen
  • Kontakt E-Mail Adresse
  • Link zum CSR-Mitgliederprofil

Payer & Partner ESG-Consulting GmbH

Kurzdarstellung des Unternehmens

Wir beraten und begleiten seit Jahren mittelständische und große Unternehmen auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit:

  • Nachhaltigkeits-Check: Wo stehen Sie jetzt? Welche konkreten Schritte müssen Sie noch umsetzen, damit Ihr Nachhaltigkeitsmanagement fit ist für die aktuellen Anforderungen (CSRD, Taxonomie-Verordnung)?
  • Konzeption und Implementierung von ganzheitlich ausgerichteten Nachhaltigkeitsstrategien
  • Prozessbegleitung bei der operativen Umsetzung und organisatorischen Verankerung im Unternehmen
  • Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten nach internationalen Standards

Leistungen

Unternehmen bewegen sich im Spannungsfeld zwischen ökonomisch leistungsfähig, ökologisch tragfähig & sozial gerecht. Unsere Überzeugung: Nur wenn es gelingt, ökologische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Zielsetzungen ausgewogen zu integrieren, sind wir nachhaltig. Dieser Überzeugung folgend, unterstützt PAYER & Partner ESG-Consulting Unternehmen insbesondere bei folgenden Prozessen:

  • CSR-Analyse & Bestandsaufnahme im Unternehmen
  • Erstellung eines integrierten CSR-Konzeptes
  • Schaffung eines einheitlichen CSR-Verständnisses im Unternehmen
  • Formulierung bzw. Neuausrichtung einer Nachhaltigkeitsstrategie 
  • Definition der Key-Stakeholder
  • Durchführung einer Wesentlichkeitsanalyse auf der Grundlage einer anerkannten und somit NaDiVeG-konformen Basis (zB GRI, Deutscher Nachhaltigkeitskodex etc.)
  • Ableitung von Nachhaltigkeitszielen, konkreten Maßnahmen und Indikatoren
  • Verknüpfung mit dem Planungs- & Steuerungssystem
  • Verankerung im Reporting
  • Redaktionelle & grafische Gestaltung eines Nachhaltigkeitsberichtes
  • Layout & Druck
  • Anbindung an Medien ob Print, Web oder TV & PR (durch eine enge Kooperation mit dem Medianhaus Wimmer)

Werte und Beraterhaltungen

PAYER & Partner ESG-Consulting verfolgt einen werte-orientierten Beratungs- und Führungsansatz. Unser oberster Grundsatz ist es dabei, mit Menschen verständlich, sympathisch und einfühlsam zu kommunizieren. Dies betrifft sowohl unsere KlientInnen, als auch unsere GeschäftspartnerInnen und unsere MitarbeiterInnen. Nachhaltigkeit ist nicht nur hinsichtlich eines verantwortungsvollen Umgangs mit den natürlichen Ressourcen möglich, sondern insbesondere auch im mitmenschlichen Umgang. Wir setzen einen besonderen Schwerpunkt auf nachhaltige Beziehungen.

Die Beachtung der Berufsgrundsätze und Standesregeln in der Unternehmensberatung der WKO erachten wir als Selbstverständlichkeit.

Ausbildung und Qualifikationen

Ausbildung

  • Mag. rer.soc.oec. (1999) und Dr. rer.soc.oec. (2002) an der Johannes Kepler Universität Linz
  • Prüfung zum Bilanzbuchhalter (2006)
  • Certified Controller, Controller-Institut Wien
  • Supervisory Expert (2018)
  • CSR Expert (2020)

Berufserfahrung

  • seit 2022 geschäftsführende Gesellschafterin der PAYER & Partner ESG-Consulting GmbH
  • 2019 bis 2021 Partnerin bei der UNICONSULT Unternehmensberatung Linz
  • 2017 bis 2019 Consultant bei UNICONSULT Linz
  • 2010 bis 2017 Assistenzprofessorin am Institut für Controlling & Consulting, JKU Linz mit den Forschungsschwerpunkten: Familienunternehmen, Performance in komplexen Organisationen (zB Klöster), strategisches Controlling und Controlling mit nichtfinanziellen Indikatoren und Kennzahlen
  • 2007 bis 2009 Programm-Management (Controlling) im Controller-Institut Wien
  • 2003 bis 2007 Konzern-Controlling in einer österreichweit tätigen sozialen Nonprofit-Organisation
  • 1999 bis 2003 Universitätsassistentin am Institut für Public & Nonprofit-Management der JKU Linz und wissenschaftliche Begleitung verschiedenster Beratungsprojekte im Bereich strategisches Controlling

Stärken und Kompetenzen

Meine Kompetenzen:

  • Mehrjährige Managementtätigkeit, durchwegs in führenden controllingspezifischen Positionen
  • Branchen: For-profit und Nonprofit-Organisationen
  • Beratungserfahrung in unterschiedlichen Branchen und Eigentümerstrukturen

Meine Stärken:

  • Empathie: ich habe ein sehr gutes Gespür für Menschen und deren Emotionen und kann mich in andere Menschen einfühlen.
  • Analytisches Denken: ich versetze mich rasch in die Situation des Klienten und erkenne relevante Zusammenhänge.
  • Vernetzung: eingebunden in ein umfassendes ExpertInnen-Netzwerk und durch die strategische Markenpartnerschaft mit dem Medienhaus Wimmer (OÖNachrichten) ist es möglich, den KlientInnen umfassende Consulting-Leistungen aus einer Hand anzubieten.
  • Den Blick auf das Ganze zu bewahren, zeichnet mich aus.
  • Lösungsorientiert: Lösungen sind immer auf die individuellen Bedürfnisse des Klienten und die spezifische Situation des Unternehmens zugeschnitten. Gemeinsam werden pragmatische Konzepte und Lösungen erarbeitet und realisiert.

Zielgruppen

Zu unseren Zielgruppen zählen insbesondere klassische mittelständische (familiengeführte) Unternehmen aller Branchen und Nonprofit-Organisationen, die

  • ein Nachhaltigkeits/CSR-Controlling implementieren möchten;
  • sich dem Thema „Nachhaltigkeit & CSR“ erstmals annähern oder
  • bereits erste Nachhaltigkeits/CSR-Maßnahmen umgesetzt haben, ihr diesbezügliches Engagement aber professionalisieren möchten;
  • ein ganzheitliches, integriertes und ausgewogenes Nachhaltigkeitsmanagement als Voraussetzung für ihren zukünftigen Erfolg sehen;
  • ihre Nachhaltigkeitsaktivitäten auf ihre Stakeholdererwartungen abstimmen möchten und sich auf die in diesem Zusammenhang definierten Wesentlichkeiten fokussieren;
  • ihr CSR-Engagement in einem adäquaten Nachhaltigkeitsbericht dokumentieren möchten und diesen redaktionell und grafisch anspruchsvoll gestalten möchten;
  • ihre CSR-Kommunikation auf professionelle Beine stellen möchten, um die zukünftigen Erfolgspotenziale abzusichern.
Mitglied der Fachgruppe UBIT in der Wirtschaftskammer Österreich: ja

Qualifizierte Referenzen

Zaunergroup (www.zaunergroup.com)

Erarbeitung des zweiten Nachhaltigkeitsberichts (Fertigstellung Mitte 2023) auf GRI-Basis und sukzessive Umsetzung der gem. CSRD erforderlichen formalen und inhaltlichen Anforderungen (bis 2025) inkl. Implementierung ESG-Cockpit von akaryon inkl. Berechnung Coporate Carbon Footprint

Resch&Frisch Gruppe (www.resch-frisch.com)

Erarbeitung  einer Nachhaltigkeitsstrategie und Grobkonzept für den ersten Nachhaltigkeitsbericht für die Unternehmensgruppe in Anlehnung an GRI inkl. Kontextanalyse & Risiko-Screening, Stakeholder- und Wesentlichkeitsanalyse, Strategie, Ziele &  Kennzahlen; Konzeption Nachhaltigkeitsbericht (GRI/ESRS)

JOSKO Fenster & Türen GmbH (www.josko.lat)

Erarbeitung  einer Nachhaltigkeitsstrategie und Grobkonzept für den ersten Nachhaltigkeitsbericht für die Unternehmensgruppe

Linz AG (www.linzag.at)

Sparring-Partner für Nachhaltigkeitsthemen & Erarbeitung  eines Transformationskonzepts mit unterschiedlichen Reifegraden der Nachhaltigkeit für den Gesamtkonzern

TRODAT Gruppe (www.trogroup.com)

Erarbeitung  einer Nachhaltigkeitsstrategie und Grobkonzept für den ersten Nachhaltigkeitsbericht für die Unternehmensgruppe in Anlehnung an GRI; gemeinsam mit ICT Impact GmbH

Kontakt E-Mail Adresse

silvia.payer-langthaler@esg-payer.at

Link zum CSR-Mitgliederprofil

https://www.respact.at/portal/mitglieder/profilecsr/profile/6019.html
back

Newsletter

Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten

Newsletter

Mitglied
werden

alle Mitglieder

Footermenu:
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

respACT - austrian business council for sustainable development

Wiedner Hauptstraße 24/11, 1040 Wien, Österreich

Telefon: +43/1/7101077-0, E-Mail: office@respact.at

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram
  • office@respact.at
jump to top